COP 23: Klimaabkommen ist im Sinne der Industrie

VDMA: Keine Alternative zu internationalem Klimaschutz Europa kann Klimaziele nur mit effizientem Emissionshandel erreichen Zu einem ambitionierten und internationalen Klimaschutz gibt es keine Alternative. Vor dem Start der Weltklimakonferenz (COP23) in Bonn stellt sich der Maschinenbau daher klar hinter die Mehr

Heimwerker: Nur geprüftes und sicheres Werkzeug nutzen

Selbermachen liegt im Trend. Mehr als 93 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Umfrage gaben an, schon einmal ein Do-it-yourself-Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Häufig kommen dabei Bohrmaschine, Winkelschleifer oder Kreissäge zum Einsatz. Damit das Hämmern, Sägen und Schleifen problemlos vonstatten geht, Mehr

Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Tourismus: Die Büros sind jetzt in der „Hochschule an der Lauter“

Die Fachleute aus dem Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Tourismus in der Kreisverwaltung haben ihre Büros jetzt in der Königsberger Straße 8 in Lauterbach – am Sitz der „Hochschule an der Lauter“. Dort ist die Niederlassung der Steinbeis University, genauer: das „Steinbeis Mehr

„Lebensglück“ im Bayerischen Wald: Zum Krafttanken aufs „Grüne Dach Europas“

In einer Zeit, in der sich die Welt für viele immer schneller zu drehen scheint, sehnen sich viele Deutsche in ihrer Freizeit nach Ruhe. Bereits jeder zweite Bundesbürger will im Urlaub den neuen Medien und dem allgegenwärtigen Multitasking aktiv entsagen, Mehr

Die robusten und widerstandsfähigen BULLMAN Notebooks & Tablets für Autohäuser und KFZ-Werkstätten

Staub. Flüssigkeit. Luftfeuchtigkeit. Temperatur. Hitze, Kälte im Fahrzeug. Sturz. Stoß. Vibration. Das sind die Arbeitsbedingungen, denen mobile Geräte wie Laptops oder Tablets in der Werkstatt, im Lager, in der Werkshalle, draußen und im Fahrzeug selbst ausgesetzt sind. Ob im Einsatz Mehr

Lügen haben lange Nasen

. Premiere am 5. November 2017, 15 Uhr, Großes Haus Pinocchio Märchen nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Carlo Collodi Fassung von Matthias Lösch und  Peter Seuwen Regie: Jens Kerbel Ausstattung: Toto Musik: Stephan Ohm Dramaturgie: Sophie Püschel Mit: Oliver Firit Mehr

Marion Schneider als Referentin auf dem Spa and Wellness International Congress in Russland

In ihrem Vortrag mit dem Titel geht sie auf die Bedeutung von innovativen Wellnesskonzepten für Kommunen ein und verdeutlicht am Beispiel der Toskanaworld-Unternehmensstandorte Bad Sulza, Bad Schandau und Bad Orb, wie die Wirtschaft der Kurorte vom Betrieb der Toskana Thermen Mehr