Leistungsstarke inertiale Messeinheit DMU30

Die DMU30 ist eine bahnbrechende und ITAR-freie hochgenaue MEMS-IMU, die eine Alternative zu teureren Faserkreisel-IMUs darstellt.  Die DMU30 basiert auf dem aktuellen Modell des induktiven Resonanzkreisels VSG3QMAX und auf kapazitiven Beschleunigungssensoren. Dadurch bietet sie im Hinblick auf Vorspannungsinstabilität und Zufallsbewegungen Mehr

NGM_1: batteriebetriebene Detektion von Erdgasleckagen

Erdgas (Methan) ist als Energiequelle zum Heizen, Kochen und zur Stromerzeugung weit verbreitet und kommt zudem als Fahrzeugtreibstoff zum Einsatz. Auch für die Produktion von Kunststoffen, Gummi und weiteren organischen chemischen Erzeugnissen spielt Erdgas eine Rolle. Der weltweite Erdgasverbrauch steigt, Mehr

MP7227-DA und VQ548MP2-DA – MEMS-basierte katalytische Gassensoren

Katalytische Gassensoren haben normalerweise einen relativ hohen Stromverbrauch und weisen aufgrund ihrer Bauweise mit dünnen Platindrähten als Wicklung einen Ausrichtungseffekt auf, der sich auf die Messwerte und Stabilität des Sensors auswirkt. In diesem Newsletter geht es hauptsächlich um den kleinen, Mehr

MP7217-TC und PTC-01P – MEMS-basierte Wärmeleitfähigkeitssensoren

Technische Gase, deren Wärmeleitfähigkeit sich von der von Luft unterscheidet, spielen eine immer grössere Rolle. Deshalb wird es auch immer wichtiger, diese Gase zuverlässig detektieren zu können. Einige technische Gase sind giftig, andere entzündlich. So handelt es sich beispielsweise bei Mehr

Messenger Commerce 2019: novomind demonstriert effektive Echtzeitberatung auf der K5 Konferenz in Berlin

novomind schlägt die Brücke zwischen Commerce und Customer Service – wie das geht, zeigen die Hamburger Software-Entwickler auf der K5 Konferenz am 4. und 5. Juni in Berlin (Estrel Congress Center). Messaging macht die Customer Journey noch individueller. Mit novomind Mehr

Sonoro Metals: Vorbereitungen für Gold-Pilotanlage in Mexiko angelaufen

Der kanadische Goldexplorer Sonoro Metals (TSXV SMO / FRA 23SP) hat auf seinem Cerro Caliche-Projekt in Mexiko erfolgreich nahe der Oberfläche gelegene, umfangreiche Goldvererzung nachgewiesen. Und zwar ausreichend, um jetzt die Vorbereitungen für einen möglichen Haufenlaugungspilotbetrieb auf dem Gelände in Mehr

Kaufvertrag für BORCO-HÖHNS unterzeichnet

Bereits nach sechs Wochen unter dem Schutzschirm hat die BORCO-HÖHNS Geschäftsführung einen Kaufvertrag mit einem Investor unterzeichnen. Unmittelbar nach Eröffnung des weiteren Verfahrens kann dieser Kaufvertrag über eine übertragende Sanierung vollzogen werden. Dies erklärten die beiden Geschäftsführer der Fahrzeugwerk Borco-Höhns Mehr

ÖPNV Apps: Funktionalität vor Design

Die im Auftrag der TAF mobile GmbH von Statista durchgeführte Marktstudie „Kundenwünsche und -erwartungen an Apps und mobile Zahlungsmöglichkeiten im ÖPNV“, beschäftigte sich unter anderem auch mit der Fragestellung nach den „Wichtigsten technischen und inhaltlichen Funktionen von ÖPNV Apps sowie Mehr

ÖPNV Apps: Funktionalität vor Design

Die im Auftrag der TAF mobile GmbH von Statista durchgeführte Marktstudie „Kundenwünsche und -erwartungen an Apps und mobile Zahlungsmöglichkeiten im ÖPNV“, beschäftigte sich unter anderem auch mit der Fragestellung nach den „Wichtigsten technischen und inhaltlichen Funktionen von ÖPNV Apps sowie Mehr