ColuxGlow.com – Der SHOP für Nachleuchtfarben

Die Firma Colux GmbH stellt mit der Farbe „ColuxGlow Abziehfarbe“ ein neues innovatives Produkt für Events und Bühne vor. Mit dieser leicht zu verarbeitenden Latexfarbe lassen sich im Dunkeln leuchtende Beschichtungen realisieren, die rückstandsfrei wieder zu entfernen sind. Die temporären Mehr

Einheitlich durch modulares Design

Ob als Steuerterminal einer Fertigungsstraße oder als Bedieneinheit eingebaut in eine Schaltschranktür, der Panel-PC ist in der Industrie nicht mehr wegzudenken. Immer häufiger kommt er in der Produktion zusammen mit einem zusätzlichen Monitor zur Visualisierung zum Einsatz. Eine große Auswahl Mehr

Ab sofort bei bluechip: AMD Ryzen™ CPUs der 3. Generation mit Zen-2-Architektur (7-nm-Verfahren)

Dabei setzen AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation mit dem 7nm-GPU-Kern "Zen 2" neue Standards. Weltweit bieten sie als erste die Konnektivität für PCIe® 4.0, um modernste Mainboards, Grafikkarten und Speichertechnologien zu unterstützen. 26 Monate nach der ersten Zen-Generation bringt Mehr

VisionHealth GmbH schließt Growth Financing Runde für die richtungsweisende digitale Therapie-Lösung Kata® ab

Die VisionHealth GmbH, ein privates Unternehmen, das hochinnovative, digitale Gesundheitslösungen für Atemwegsindikationen entwickelt, gibt den Abschluss einer Wachstums-Finanzierungsrunde mit Sanner Ventures und einem sehr erfahrenen Konsortium deutscher Investoren unter der Leitung von Dr. Georg Matheis bekannt. Die Gründerin des Startups, Mehr

Leichtgewicht für mobiles Arbeiten: dynabook stellt den neuen Portégé A30-E vor

Besonders schlank und federleicht mit nur 1,2 kg (modellabhängig) Robust, zuverlässig und nach strengen Richtlinien getestet Umfangreiche Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen, einschließlich eigenem BIOS, TPM, USB-C- und Gigabit-LAN-Anschluss Die Dynabook Europe GmbH kündigt heute den Portégé A30-E an. Das neueste Business-Notebook Mehr

Großes Potenzial: Aktoren und Sensoren mit 3D-Druck in komplexe Bauteile integrieren

Der additiven Fertigung wird eine große Zukunft vorhergesagt. Verspricht sie doch, Bauteile herstellen zu können, die mit herkömmlichen Fertigungsverfahren nicht produzierbar wären. So lassen sich mit Hilfe des 3D-Drucks beispielsweise die Anzahl der Komponenten komplexer, individualisierter Baugruppen stark reduzieren und Mehr

Bye-bye Späti

Fleißig und bemüht, freundlich bis herzlich, oft hilfsbereit und manchmal auch ein Anlaufpunkt für einsame Herzen am Sonntag: Das sind unsere Berliner „Spätis“, kleine, meist Eigentümergeführte Ladengeschäfte, wo man alles vom Toastbrot bis zur Rasierseife, Dosenware, Süßigkeiten, manchmal auch frisches Mehr

„HopeTV Kinder“: neuer YouTube-Kanal

Der adventistische Fernsehsender HopeTV startet mit „HopeTV Kinder“ einen neuen YouTube-Kanal, der Videos für Kinder anbietet. Ab 26. Juli werden auf diesem Kanal alle Folgen von „Fribos Dachboden“ zu sehen sein. Außerdem soll es ab 1. Januar 2020 eine neue Mehr

Zeit ist Geld: typische Prozessschwachstellen im Vertrieb

Der Order-to-Cash-Prozess (O2C) im Vertrieb ist einer der wichtigsten Kernprozesse eines Unternehmens. Viele der Arbeitsschritte im O2C-Prozess laufen IT-gestützt ab – die Prozessschritte zwischen Kundenauftrag und Zahlung können hierbei sehr unterschiedlich sein und von verschiedenen Mitarbeitern ausgeführt werden. Passieren hierbei Fehler, kann Mehr

Digitales Versorgungsgesetz (DVG): Turbo für digitale Innovationen

In Rekordgeschwindigkeit ist das Digitale Versorgungsgesetz (DVG) auf den Weg gebracht worden. Durch den Vorstoß des Gesundheitsministers sollen z. B.  Apps auf Rezept in der Regelversorgung kommen und so von Patienten auf Kosten der gesetzlichen Krankenkassen genutzt werden können (1). Mehr