Was die Diagnostik von Depressionen schwer macht

Abgeschlagenheit oder Appetitstörung, Durchfall, Druckgefühl in der Brust, Magenbeschwerden, Muskelverspannung, Schwindelgefühl oder Sehstörungen… das sind nur einige von vielen Symptomen, die häufig geschildert werden. Viele Patienten sprechen psychische Probleme nicht selbst an. 60 Prozent der Patienten, die an einer Depression Mehr

Jetzt reinschauen: Caseking präsentiert die PC-Hardware-Highlights des Jahres 2019 und wünscht vorab einen guten Rutsch!

It’s the final countdown: Die letzten Tage des Jahres 2019 brechen an und wir bedanken uns bei allen Kunden für ihre Treue und Unterstützung im fast vergangenen Jahr. Nach aufregenden Wochen mit verlockenden Winter-Sonderangeboten, Adventskalender-Gewinnspielen und natürlich genialen Weihnachtsgeschenken ist Mehr

Silvester darf es laut werden

Wer den Jahreswechsel ruhig und beschaulich verbringen möchte, sollte besser Urlaub auf einer einsamen Insel machen. Zum Neuen Jahr hat die Tradition nämlich Vorrang vor nächtlicher Ruhe. Da das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zum Jahreswechsel ein alter Brauch ist, der zudem Mehr

Silvesterparty – Streit mit Nachbarn ist vorprogrammiert

Wenn das Wohnzimmer zur Tanzfläche und der Küchentisch zum kalten Büffet umgebaut wurde, kann die Silvesterparty losgehen. Vielerorts wird auch in diesem Jahr wieder zu Hause gefeiert. Doch auch wenn an Silvester in Sachen „Ruhestörung“ lockere Sitten und de facto Mehr

Feuerwerkskörper sicher aufbewahren

Nicht nur beim Vertrieb und beim Gebrauch von Feuerwerkskörpern soll die Sicherheit an erster Stelle stehen. Silvesterböller müssen auch sicher vor Kindern aufbewahrt werden. Anderenfalls können Eltern für die Folgen einer unsachgemäßen Knallerei verantwortlich gemacht werden. Die ARAG Experten verweisen Mehr

Der Kauf von Feuerwerkskörpern

In den EU-Staaten erhältliche Feuerwerkskörper müssen durch eine der 13 von der EU benannten Prüfstellen zugelassen sein. In Deutschland ist die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zuständig. Geprüfte Feuerwerkskörper weisen eine Registrierungsnummer, das CE-Zeichen und die Kennnummer der Prüfstelle Mehr

Wer haftet, wenn’s gekracht hat?

Das Feuerwerk zum Jahreswechsel ist nicht ganz ungefährlich. Auch zugelassene und legal erworbene Feuerwerkskörper können beträchtlichen Sach- und Personenschaden anrichten. Welche Versicherungen bei den unterschiedlichen Schäden eintreten, fragen sich die meisten Hobby-Sprengmeister erst, wenn etwas schief gegangen ist. Doch ein Mehr

Mit Laptop und Handy ganz nah dran am Patienten

Jederzeit bestens ärztlich betreut werden Rettungsdienst-Patienten im Vogelsbergkreis – sogar dann, wenn der Notarzt selbst gar nicht mit im Rettungswagen ist. Mit Handy und Laptop ausgerüstet kann der nämlich auch aus der Ferne so agieren, als stünde er direkt neben Mehr

Böllerschäden am parkenden Auto

Um es vorweg zu nehmen: Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass ein legales Feuerwerk bei richtiger Anwendung in der Regel kaum Schäden am Fahrzeuglack verursacht. Dennoch sollten Autofahrer, die keine Abstellmöglichkeit in einer Garage haben, zu Silvester etwas umsichtiger Mehr

Erhebliche Prozessoptimierung bei der Raiffeisen Bever Ems eG

Bisher erfolgte dies noch analog und auf ausgedruckten Lieferpapieren. Daten mussten auf diesem Weg aus dem vorhandenen Warenwirtschaftssystem „gevis“ manuell exportiert und übernommen werden. Telematik im Lieferprozess versprach hier erhebliche Einsparungen und weitere Vorteile – unter anderem auch für die Mehr