Sozialraumorientierung – nicht nur im Vogelsbergkreis ein gutes Konzept

Eine Delegation aus dem Jugendamt Vogelsbergkreis um den ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak hat sich in der Stadt Rosenheim über das Fachkonzept der Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe informiert. Die Stadt Rosenheim ist im bundesweiten Vergleich äußerst fortschrittlich aufgestellt und sammelt Mehr

24. „Karrieretag Familienunternehmen“ bei Gira

Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen, Berufseinsteiger und -erfahrene haben noch bis zum 14. Oktober Zeit, um sich für den „Karrieretag Familienunternehmen“ zu bewerben. Der "Karrieretag Familienunternehmen" wird am 29. November in Radevormwald bei Wuppertal stattfinden. Auf dem neuen Campusgelände des Gebäudetechnikspezialisten Gira Mehr

Gewerbe- und Einkommenssteuer für Betreiber von BHKW

Für einen wirtschaftlichen Anlagebetrieb spielen neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie zum Beispiel dem neuen KWK-Gesetz auch steuerliche Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle. Dies gilt insbesondere in der Wohnungswirtschaft und für moderne Mieterstromkonzepte. Gesetze bzw. steuerliche Regelungen sind aber nicht immer leicht Mehr

ISO 45001: Psychische Gesundheit bei der Arbeit wird immer wichtiger

Physische Gefährdungen sind meist klar und eindeutig. Ebenso die Arbeitsschutzmaßnahmen, die solche Risiken beseitigen bzw. minimieren können. Sie werden deswegen auch gerne als „tame problems“ (zahme Probleme) bezeichnet: Zugestellte Fluchtweg können freigeräumt, gefährliche Chemikalien substituiert werden. Besonders gefährdende Prozesse können Mehr

Industrie Informatik Innovationstag: Die Automatisierungspyramide hat ausgedient

Mehr als 100 namhafte Industriebetriebe folgten der Einladung in die Spinnerei Traun (Oberösterreich) Ankündigung von cronetworld – Plattform zur Eigenentwicklung und Integration von Fremdprodukten Ehrengast: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner unterstrich die Industrie-Power Oberösterreichs In die ‚vernetzte Welt der Fertigung‘ lud der Mehr

MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 26. Oktober 2019 am RheinAhrCampus in Remagen

Wer sich mit dem Gedanken an eine berufsbegleitende akademische Weiterbildung beschäftigt, ist herzlich eingeladen zur MBA-Informations- und Orientierungsveranstaltung. Am Samstag, den 26. Oktober 2019, informiert das MBA- Beratungsteam am RheinAhrCampus in Remagen ab 10.30 Uhr ausführlich über Studieninhalte, Voraussetzungen und Mehr

MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 26. Oktober 2019 am RheinAhrCampus in Remagen

Wer sich mit dem Gedanken an eine berufsbegleitende akademische Weiterbildung beschäftigt, ist herzlich eingeladen zur MBA-Informations- und Orientierungsveranstaltung. Am Samstag, den 26. Oktober 2019, informiert das MBA- Beratungsteam am RheinAhrCampus in Remagen ab 10.30 Uhr ausführlich über Studieninhalte, Voraussetzungen und Mehr

Betriebliche Altersversorgung: Caritas setzt auf die R+V

Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vertraut der Deutsche Caritasverband ab sofort auf die R+V Versicherung. Alle neuen arbeitgeberfinanzierten Betriebsrenten-Verträge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas-Rechtsträger, die nicht Beteiligte einer kirchlichen oder öffentlich-rechtlichen Zusatzversorgungskasse sind, erfolgen rückwirkend zum 1. Januar 2019 Mehr

Änderungen durch die Medizinprodukteverordnung für Hersteller

Die Medizinprodukteverordnung und In-Vitro-Diagnostika-Regulation trat am 25.Mai 2017 in Kraft. Für die Medizinprodukteverordnung endet die Übergangsfrist am 26. Mai 2020. Für alle Wirtschaftsakteure entstehen einige Pflichten und Änderungen. Besonders wichtig für die Hersteller ist die Produktregistrierung. Die Produkte erhalten eine Mehr