Metallschrottabholung & Entsorgung – Schrottabholung in Köln

Schrottabholung Köln Unser Service lohnt sich Schrott ist mehr als wertloser Plunder, der Keller und Hof verstopft. Tatsächlich enthält Schrott, insbesondere Altmetall und Elektroschrott zahlreiche wertvolle Komponenten, die zu schade zum Verrotten sind. Zu diesen Komponenten gehören Altmetalle wie Aluminium, Mehr

Meistern hohe CPU-Anforderungen

Anspruchsvolle Anwendungen wie z.B. Edge Computing, Anlagensteuerung oder Bildverarbeitung stellen meist hohe Anforderungen an die Rechenleistung der eingesetzten Embedded Systeme. Hierfür bietet Spectra die lüfterlosen Mini-IPC der NISE 3900 Serie an. Die Mini-PC sind mit Intel® Core™ i7/i5/i3 Prozessoren der Mehr

Powerbox’s COVID-19 Task Force bietet strategische Unterstützung für medizinische und medizinunterstützende Anwendungen

Powerbox, eines der größten Stromversorgungsunternehmen Europas und seit mehr als vier Jahrzehnten eine führende Kraft bei der Optimierung von Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen, arbeitet nicht nur intensiv daran, die Risiken des Covid-19 für das eigene Umfeld zu minimieren, sondern stellt Mehr

Führen in Corona-Zeiten und danach gehorcht anderen Gesetzen

Die Corona-Pandemie zwingt Unternehmen teils radikale Veränderungen vorzunehmen. Dazu gehört auch, dass vielfach virtuell und auf Distanz gearbeitet und zusammengearbeitet wird. Für Führungskräfte bedeutet dies: Führung wird im Ergebnis schwieriger, zeitaufwendiger und nicht zuletzt fehleranfälliger. Eine Antwort hierauf kann kein Mehr

Fahrzeugkrane

Vom 15.-16.06.2020 findet die Tagung „Fahrzeugkrane“ des Haus der Technik e.V., Essen unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop in Konstanz statt. In dieser Fachtagung werden die Bestimmungen der DIN EN 13000:2014-11 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb Mehr

Vertrauen und Erwartungen: Wissenschaft und Forschung in der Corona-Pandemie

Wie groß ist das Interesse an wissenschaftlichen Themen, wie stark ist das Vertrauen in die Wissenschaft? In einer repräsentativen Umfrage ermittelt die Initiative »Wissenschaft im Dialog« (WiD) regelmäßig die Einstellungen der Bevölkerung zu Wissenschaft und Forschung. Anlässlich der grassierenden Corona-Pandemie Mehr

Chancen in herausfordernden Zeiten erkennen: Digitalisierungsangebote wahrnehmen

Mit Covid-19 haben sich für viele Unternehmen derzeit die Arbeitsformen radikal geändert. Wo früher vor-Ort-Präsenz dominierte, muss jetzt alles virtuell stattfinden. Unternehmen sollten diese Entwicklung als Chance begreifen und ihre Digitalisierung vorantreiben. Dazu zählen die richtigen Tools, das Lernen im Mehr

ISS Deutschland: Innovationstreiber in Sachen Hygiene

Bei der Eindämmung des Coronavirus spielen Hygiene und Reinigung eine entscheidende Rolle. Was vor der Pandemie häufig als nebensächliche Notwendigkeit oder Komfortfaktor angesehen wurde, erhält in diesen Zeiten erhöhte Aufmerksamkeit. „Bei Cleaning Services geht es nicht nur um Sauberkeit. In Mehr