Covid-19 – Die fünf wichtigsten Fragen für Investoren

Die globalen Panikverkäufe scheinen hinter uns zu liegen. Stimulusprogramme haben die Märkte mit Liquidität versorgt und beruhigt. Doch die Folgen der Corona-Pandemie sind langfristig. Sind die monetären und fiskalischen Maßnahmen umfassend genug? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sein Portfolio Mehr

Dahoam bleiben… und Energiewende planen!

Die Energiewende Oberland empfiehlt: neue, verbesserte Fördermittel bieten große Chancen für die Energiewende 2020. Wer viel zuhause ist könnte in diesen Tagen einen Blick aufs eigene Gebäude oder in den Heizungskeller wagen – es lohnt sich in diesem Jahr Neuerungen Mehr

Starker Charakter dank Biodesign

Als Typen mit Ecken und Kanten bezeichnet man eigenwillige Persönlichkeiten, die nicht leicht im Umgang sind, aber absolut ehrlich und gradlinig. Der Ausdruck steht gleichermaßen für Individualität und Unverwechselbarkeit. Nun passen gerade diese Eigenschaften besonders gut zum Unternehmen Bags by Mehr

Raus aus dem Homeoffice

Die aktuelle Coronasituation hat für die Hotelbranche leere Suiten, ausbleibende Restaurant- sowie Bargäste und somit enorme Umsatzeinbußen zur Folge. Um der Lage Herr zu werden und ganz nach dem Motto außergewöhnliche Umstände erfordern kreative Maßnahmen adaptiert das Hotel Sinsheim ein Mehr

Der Innovationsprozess im betrieblichen Kontext

Für Unternehmen ist es wichtig, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, ihre Produkte und Dienstleistungen weiter zu entwickeln. Häufig werden viele Ideen generiert, die aber nie in die Umsetzung gelangen. Warum sind Innovationsprozesse so schwierig? Was kann im Unternehmen getan werden, damit Mehr

BKU für einen klug gestalteten Ausstieg aus dem Lockdown nach dem 19. April

Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) fordert einen Übergang in einen klug gestalteten Ausstieg aus dem Lockdown nach dem 19. April. „Wir treten für eine intelligente Wiederbelebung des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft ein“, erklärt der BKU Vorsitzende Prof. Dr. Dr. Mehr

Diakonie-Zitat: Angekündigte Aufnahme von 50 Flüchtlingskindern aus Griechenland kann nur der Anfang sein

Die Bundesregierung will in der kommenden Woche 50 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufnehmen. Die Aufnahme soll heute im Bundeskabinett beschlossen werden. Dazu erklärt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie: "Es ist erfreulich, dass die Bundesregierung nach einer Initiative von Mehr

Liquiditätshilfen für Sportartikel-Hersteller und -Händler und ein partnerschaftliches Miteinander der Branche sind notwendig

Weltweit bringt der Corona-Virus die Gesellschaft an ihre Belastungsgrenze und die Wirtschaft in Europa und Deutschland zum Erliegen. Von den Auswirkungen ist auch die gesamte Sportwelt betroffen – die Sportartikel-Industrie, der Sportfachhandel und die gesamte Sport-Community stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Mehr

Unterschiedliche Prüfungsregelungen hebeln Recht auf PJ-Mobilität faktisch aus!

Die Medizinstudierenden im Hartmannbund haben die unterschiedlichen Regelungen der Bundesländer zum zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung erneut scharf kritisiert. Die kurzfristige Verschiebung des Staatsexamens in Bayern und Baden-Württemberg führe nicht nur zur Ungleichbehandlung der davon betroffenen Studierenden gegenüber den Kommilitoninnen Mehr