Homeoffice, remote Teams, Selbstorganisation, Corona, Pandemie, dezentrale Teams, virtuelle Teams, virtuelle Führung, Führungskräfte.

Laut einer Studie* der Hans Böckler Stiftung setzen 78% der Unternehmen kaum oder gar nicht auf den Einsatz von Homeoffice. Aufgrund der Corona Pandemie haben jedoch viele Unternehmen ihre Mitarbeiter und Führungskräfte ins Homeoffice geschickt. In dieser Situation steckt, trotz Mehr

Corona-Immobilien-Index: Bislang nur geringe Einschränkungen bei Projektentwicklungen

  Probleme mit Personal- oder Materialmangel bisher kaum aufgetreten Finanzierer konstatieren noch keine Projektverlangsamungen Experten und Marktakteure zur wöchentlichen Teilnahme aufgerufen Das baumonitoring.com Netzwerk aus renommierten Unternehmen der Immobilienwirtschaft hat zur Messung der aktuellen Auswirkungen der Coronakrise auf den deutschen Mehr

Für jede Anforderung im Stanzwerkzeugbau das passende Material

Aufgrund verschiedener Anforderungen an die im Stanzwerkzeugbau verwendeten Schnittstähle verfügt Meusburger über eine große Auswahl an NE-Erodierblöcken, die ein großes Spektrum an Materialien abdeckt – vom klassischen Durchhärterstahl über Schnellarbeitsstähle und pulvermetallurgische Stähle bis hin zu Hartmetall. Die Erodierblöcke werden Mehr

MorphoSys informiert über Auswirkungen von COVID-19 auf den Geschäftsbetrieb und über Vorsichtsmaßnahmen

Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gab ein Update zum Geschäftsbetrieb und den Maßnahmen, die das Unternehmen ergreift, um die Auswirkungen der sich schnell entwickelnden globalen COVID-19-Pandemie auf seine Mitarbeiter, Patienten und das Mehr

Neues duo an der Spitze

Seit 1.4.2020 hat das Landesmuseum Hannover mit Carmen Klünder (*1981 in Hameln) eine neue Betriebswirtschaftliche Leiterin an der Seite der Direktorin Prof. Dr. Katja Lembke. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im kaufmännischen Bereich. Insbesondere die Themenfelder Finanzen, Controlling, Personalverwaltung und Mehr

Corona-Bonus – was Arbeitgeber beachten müssen

Arbeitgeber dürfen ihren Mitarbeitern einen steuerfreien Corona-Bonus bis zu 1.500 Euro zahlen. „Steuerfrei und sozialabgabenfrei ist der Bonus aber nur, wenn es sich um einen zusätzlichen Bonus handelt“, warnt Ecovis-Steuerberater Martin Fries in Aschaffenburg. Er erläutert, was Arbeitgeber beachten müssen, Mehr

Industrielle IT-Sicherheit durch Home Office besonders gefährdet

Der deutsche Cyber-Sicherheitsdienstleister Rhebo warnt vor den ansteigenden Gefahren des Home Office während der Corona-Krise mit negativen Folgen für die Cybersicherheit von Industrieunternehmen. Durch die Nutzung des Heimnetzwerkes steigt die Erfolgschance von Cyberkriminellen, Zugriff auf Unternehmensnetze zu erhalten. Davon können Mehr

Schrottankauf Solingen / kostenlos inklusive Demontage

Der Schrottankauf Solingen überzeugt mit ehrlichen Preisen und Verantwortung beim Recycling des Schrotts In alten Zeiten Klüngelskerle genannt, waren Schrotthändler schon immer wichtig für die Ausschöpfung vorhandener Ressourcen Vor der Industrialisierung bestand kein großes Interesse an Metallen und anderen heute Mehr

Schrottankauf in Oberhausen und Umgebung für beste preis mit schrotthaendler-plus

Der  Schrottankauf für Oberhausen überzeugt auch dank seines vorbildlichen Vorgehens beim Schrott-Recycling Nicht nur Gewerbetreibende, sondern auch Privatkunden können nicht mehr funktionstüchtige Elektrogeräte und Elektroschrott mithilfe des Schrottankaufs Oberhausen zu Bargeld machen. Statt im Keller oder dem Schuppen eine Menge Mehr

Schrottankauf Köln einfach Ihren Terminwunsch mit schrotthaendler-plus

. Schrott und Altmetallschrott Ankauf in Köln und Umgebung Wer denkt, es sei kompliziert, die alte Heizungsanlage zu entsorgen, die im Keller vor sich hin rostet, der irrt sich gewaltig. Mit dem Schrottankauf Köln hat er den Partner an seiner Seite, der Mehr