FIABCI Deutschland: Raus aus der Stadt – Nachfrage nach Wohneigentum im Umland steigt durch Corona-Pandemie

Nach Angaben von FIABCI Deutschland, dem Dachverband immobilienwirtschaftlicher Berufe, ist durch den Lockdown und die damit einhergehenden Homeoffice-Regelungen aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten zwei Wochen ein deutlicher Nachfrageanstieg nach Wohneigentum im Umland von Metropolen zu verzeichnen. Michael Heming, Präsident Mehr

Fachwissen zu energetischen und denkmalpflegerischen Maßnahmen einer Sanierung

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs stellt detailliert die Maßnahmen bei einer ökologischen Sanierung und Modernisierung von Altbauten vor. Anhand konkreter Projekte und Bauten werden die typologischen Besonderheiten von Altbauten sowie denkmalpflegerische und energetische Planungsansätze beispielhaft dargestellt und erläutert. Kaiser, Mehr

Veränderung im Vorstand der BRAIN AG

Finanzvorstand Manfred Bender verlässt das Biotechnologie-Unternehmen zum Ende des Geschäftsjahrs. Lukas Linnig wird neuer Finanzvorstand. Das Biotechnologie-Unternehmen B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Network AG gibt bekannt, dass Finanzvorstand Manfred Bender das Unternehmen zum 30.09.2020 auf eigenen Wunsch verlassen wird. Bender Mehr

Im richtigen Licht bei Videokonferenzen

Selten gewährt man so viel Einblick wie bei einer Videokonferenz, die man aus den eigenen vier Wänden führt. Dieser, teilweise unbeabsichtigte, Eindruck kann und wird aber bei Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen oder Geschäftspartner*innen hängen bleiben. Der DFK – Verband für Fach- Mehr

Bald in Serie: additiv gefertigte Kunststoffteile für die Automobilindustrie

Das Leuchtturmprojekt POLYLINE will additive Fertigungsverfahren für Kunststoffteile in die konventionelle Serienproduktion integrieren. Grenzebach bringt seine Automatisierungsexpertise ein. Bislang sind additive Fertigungsverfahren weitgehend dem Prototypenbau und Kleinserien vorbehalten. Das Projekt POLYLINE soll dies ändern. 15 Industrie- und Forschungspartner bringen ihre Mehr

Soon entering series production: additive-manufactured plastic parts for the automotive industry

The flagship project POLYLINE aims to integrate additive manufacturing processes for plastic parts into conventional series production. Grenzebach is contributing its automation expertise. Until now, additive manufacturing processes have mostly been limited to prototype construction and small series. Project POLYLINE aims Mehr

Wiedereröffnung des Kunstmuseum Villa Zanders am 07.05.2020

In einer Kabinettausstellung blickt das Kunstmuseum Villa Zanders auf das Spätwerk des seit 1993 in Deutschland ansässigen Künstlers Igor Ganikowskij (*1950 in Moskau). Ganikowskij arbeitet vornehmlich dreidimensional: Materialien wie Holz und Eisen werden mit Malerei auf Leinwand kombiniert, um zu Mehr

DEUTZ-Motorengeschäft durch Corona-Krise belastet

◼ Rückgang des operativen Ergebnisses und der entsprechenden Gewinnmarge ◼ Weiterhin positive Entwicklung des margenstarken Servicegeschäfts ◼ Umsetzung der Strategie in China im Plan DEUTZ, ein weltweit führender Hersteller innovativer Antriebssysteme, verzeichnete im ersten Quartal 2020 erwartungsgemäß eine insgesamt rückläufige Mehr

NEW WORK SE steigert Umsatz im ersten Quartal trotz Corona-Effekt

  Geschäftsbereich B2B E-Recruiting wächst um 24 Prozent  CEO Vollmoeller: „Auch in Corona-Zeiten stabiles Geschäft“ NEW WORK SE Marken bieten Mitgliedern, Usern und Kunden vielfältige Unterstützung in der Corona-Zeit Die NEW WORK SE (vormals XING SE) und Betreiberin unter anderem Mehr