Lescars OBD2-Diagnosegerät OD-150.rw zum Auslesen und Löschen von Fehlercodes

Mit dem OBD2-Diagnosegerät OD-150.rw liest man selber Fehlercodes aus und kann diese nach der Fehlerbehebung auch löschen – so spart man teure Werkstattkosten! Anzeige von Diagnosefehlern Einfaches Löschen von Fehlercodes, z.B. nach der Problembehebung Momentbedingte Fehlerspeicherung (freezeframe) Liest Fahrzeug-Infos aus Mehr

Verlängert: Link11 stellt dem öffentlichen Sektor in der Corona-Pandemie seinen DDoS-Schutz kostenlos zur Verfügung

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie können öffentliche Gesundheits-, Regierungs- und Bildungsorganisationen die DDoS-Schutzlösungen von Link11 in der Basis-Version kostenfrei nutzen. Link11, ein spezialisierter europäischer IT-Sicherheitsanbieter im Bereich Cyber-Resilienz, möchte so einen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie leisten und Schlüsselunternehmen des Mehr

Projekt für nachhaltige Fischerei, Haischutz, Korallenrestauration & Umweltbildung auf der Insel Malapascua (Philippinen)

Vor drei Jahren forschte der auch von der Deutschen Stiftung Meeresschutz/DSM unterstützte Meeresbiologe Julian Engel auf der Insel Malapascua (Philippinen) zum Thema Haitourismus als Alternative zu Haifang und Shark Finning (Haiflossenfischerei). Dafür erhielt den „CAMPUS PREIS: Forschen für nachhaltige Zukunft“ Mehr

Münsterland erhält Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2020

88 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft wurden von Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2020 gewürdigt. Ministerin Heinen-Esser: "Die Ernährungswirtschaft zeigt auch in Krisenzeiten Engagement, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit." Zu den stolzen Preisträgern gehört Mehr

Superschnelle Wegmessungen mit bis zu 180 kHz Abtastrate – die RF603HS-Serie!

Die RF603-HS Serie arbeitet nach dem Laser-Triangulationsprinzip mit einer Abtastrate von bis zu 180 kHz. Sie ist deshalb ideal für die berührungslose Erfassung besonders schneller Vorgänge. Mit dem handlichen (65 x 60 x 26 mm) und robusten Aluminiumgehäuse kombiniert mit Mehr

RCDS fordert schnelles Erasmus-Nachfolgeprogramm mit Großbritannien und erneuert Forderung nach Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) spricht sich für ein neues Programm zum akademischen Austausch mit Großbritannien aus. Es müssen dringend Wege für ein Nachfolgeprogramm für Erasmus+ gefunden werden. Der Brexit darf nicht zu Lasten der europäischen Wissenschaft und Studenten gehen. Mehr

Master-Fernstudium zum Aufbau von Führungskräften am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Um mit den steigenden Anforderungen Schritt halten, den Wandel mitgestalten und Unternehmensrisiken minimieren zu können, gewinnt die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Firmen nochmals an Bedeutung. Der Aufbau von Führungskräften „aus den eigenen Reihen“ ist für viele Unternehmerinnen und Mehr

Master-Fernstudium zum Aufbau von Führungskräften am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Um mit den steigenden Anforderungen Schritt halten, den Wandel mitgestalten und Unternehmensrisiken minimieren zu können, gewinnt die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Firmen nochmals an Bedeutung. Der Aufbau von Führungskräften „aus den eigenen Reihen“ ist für viele Unternehmerinnen und Mehr

SEGGER Flasher PRO – Programmierung von QSPI-Flashes mit maximaler Geschwindigkeit

SEGGER erweitert sein universelles Flash-Programmiergerät um die Quad-Mode-Programmierung für QSPI-Flashes und maximiert damit die Programmiergeschwindigkeit in Produktionsumgebungen. Der Flasher PRO stellt sicher, dass sich der Zeitgewinn durch die 4-Pin-Übertragung direkt in erhöhter Produktivität niederschlägt. Sowohl im PC-basierten als auch im Mehr

Flugverkehr sinkt auf Niveau der 80er-Jahre

Durch die Corona-Krise hat sich das Flugverkehrsaufkommen in Deutschland mehr als halbiert. Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH registrierte im Jahr 2020 insgesamt 1,46 Millionen Starts, Landungen und Überflüge nach Instrumentenflugregeln. Mit einer Erholung rechnet das Unternehmen erst in einigen Jahren. Mehr