Energieeffiziente Tordämmung für eine nachhaltige Zukunft

Verglaste und isolierte Sektionaltore reduzieren durch die thermische Trennung den Temperaturaustausch zwischen Innen- und Außenbereich und ermöglichen so den umweltbewussten Betrieb von Toren und Verladesystemen. Thermische Trennung zur Reduzierung von Kältebrücken Die wirksame Isolierung an den Toren im Unternehmen ist Mehr

Peiseler-Rundtakttisch für Elektroauto-Fertigung

Mit einem Rundtakttisch trägt Peiseler zur Produktivitätssteigerung eines namhaften deutschen Automobilherstellers bei. Die Innovation hat das Remscheider Unternehmen mit seinen Kunden UNIOR Werkzeugmaschinen in Slowenien entwickelt. Der Rundtakttisch ist gewissermaßen das Herzstück einer dort hergestellten Werkzeugmaschine, mit der schließlich Leichtbaukomponenten Mehr

Das Magazin „MINT & SOZIAL for you“ 2021 ist da!

Mädchen in der Werkstatt, Jungen in der Pflege: Das Wendeheft "MINT & SOZIAL for you" stellt Schüler*innen Berufsmöglichkeiten abseits von Rollenklischees vor – die beste Vorbereitung für den Girls’ und Boys’Day am 22. April 2021, in diesem Jahr mit digitalen Mehr

Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung bis Ende 2022 schafft Perspektiven und Zuversicht

Als „richtig, wichtig und mutmachend“ bezeichnet Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststät-tenverbandes (DEHOGA Bundesverband), die beschlossene Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung für Speisen. „Die Verlängerung der sieben Prozent Mehrwertsteuer über den 30. Juni 2021 hinaus schafft Perspektiven für die notleidenden Mehr

Folgenreicher Fehler: Neurale Stammzellen werden durch epigenetische Reprogrammierung zu Treibern kindlicher Hirntumoren

Während der embryonalen Hirnentwicklung durchlaufen neurale Stammzellen eine Reihe streng geregelter Entwicklungsphasen. Durch eine Mutation in einem Protein, das unser Erbgut ordentlich gefaltet im Zellkern verpackt, wird dieses Timing gestört. Aus frühen Vorläuferzellen können dann besonders aggressive kindliche Hirntumoren, sogenannte Mehr

Düsseldorf bleibt auch im Lockdown verlässliche Anlaufstelle für Einkäufer während der DFD

Trotz des harten Lockdowns fanden in Düsseldorf in der vergangenen Woche die Kollektionssichtung und Order der Fall/Winter-Kollektion 2021 im Rahmen der Düsseldorf Fashion Days statt. Dank strenger Hygiene-Auflagen und starker Entzerrung des Orderaufkommens durch die Vergabe von Einzelterminen. In über Mehr

Mit Bus und Bahn zum Impfzentrum

Busse und Bahnen auf dem Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) sind auch während des pandemiebedingten Lockdowns weiter zuverlässig unterwegs. Die Verkehrsunternehmen im Verbund ergreifen seit Beginn der Pandemie verschiedene Maßnahmen für eine sichere Beförderung der Fahrgäste. In der kommenden Woche, Mehr

Verhandlungspartner leiten Schiedspersonenverfahren ein

Die Verhandlungen zum SAPV-Bundesrahmenvertrag* zwischen Leistungserbringern, Vertretern der Hospiz- und Palliativversorgung und dem GKV-Spitzenverband sind am Freitag, 22. Januar, beendet worden. Aufgrund inhaltlicher Differenzen konnten sich die Beteiligten nicht vollumfänglich einigen. Nun wird ein Schiedspersonenverfahren eingeleitet. Der Bundesverband Kinderhospiz ist Mehr

Marketing für den neuen Kundentypen 2.0

Der neue Kundentyp 2.0 kauft digitaler und vor allem anders. Das ist das Ergebnis von "Digital Trends 2021". Die Befragung wurde vom Marktforschungsinstitut Econsultancy im Auftrag von Adobe weltweit unter mehr als 13.000 Experten durchgeführt. Um diesen Kundentypen zu begegnen, Mehr

Jahresbilanz 2020: Deutsche Heizungsindustrie trotzt Corona-Krise

Trotz des Kollapses der wichtigsten Märkte außerhalb Deutschlands – Frankreich, Italien, Spanien und UK – in der ersten Hälfte des Corona-Jahres 2020, legte die deutsche Heizungsindustrie ein robustes Wachstum weltweit von immerhin 3,1 % hin. „Die zunächst hohen Verluste in Mehr