Warum europäische Fledermäuse das White-Nose-Syndrom überleben, während Millionen nordamerikanischer Fledermäuse daran sterben

Pilzkrankheiten stellen eine große Bedrohung für Tiere dar, da sie nachgewiesenermaßen bereits zu signifikanten Bestandsrückgängen oder zum Aussterben von Arten führten. Das „White-Nose-Syndrom“, ausgelöst vom kälteliebenden Pilz Pseudogymnoascus destructans, ist in Nordamerika eine wesentliche Todesursache bei winterschlafenden Fledermäusen. Europäische Fledermäuse Mehr

Thomas Bichlmeir neuer Head of Content bei ocilion – Ausbau des Content-Bereichs der IPTV-Lösung

Thomas Bichlmeir verstärkt ocilion als Head of Content. In dieser neu geschaffenen Position ist er mit seinem Team verantwortlich für den Auf- und Ausbau der Content-Partnerstrategie und des Content-Angebots der IPTV-Lösung (B2B) für Netzbetreiber und den Inhouse-Bereich (Hotels, Pflegeeinrichtungen, Unternehmen, Mehr

Schrottabholung Bergkamen – ein Team für optimale Lösungen

Er belagert Kellerräume, Dachböden und breitet sich unter Umständen auch in Wohnungen aus – der Schrott. Ob Umzug, Auszug oder Vorbereitung zur Renovierung, wenn plötzlich entrümpelt werden muss, dann ist guter Rat teuer. Betroffene müssen sich plötzlich die Frage stellen: Mehr

IFS Food Version 7: Bereiten Sie sich vor! (Deutsch, Teilnahme kostenlos) (Webinar | Online)

Die Version 7 des IFS (International Featured Standard) Global Food Safety Standard ist veröffentlicht worden. Diese Version enthält wesentliche neue Funktionen, die für Organisationen, die eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung pflegen, einen Mehrwert darstellen. IFS Food V7 ist ein von Mehr

Digitales Lernformat für Distanz- und Hybridunterricht: BMBF-Initiative InnoTruck bietet interaktive Online-Kurse

Deutschlandweit sind die Schulen seit Mitte Dezember geschlossen, wann der reguläre Unterricht wieder aufgenommen werden kann ist ungewiss. Für weiterführende Schulen bietet die Initiative InnoTruck des Bundesforschungsministeriums deshalb ein kostenfreies, digitales Lernangebot zur Ergänzung des Fernunterrichts in den MINT-Fächern. Seit Mehr

Gleiss Lutz wehrt Schadensersatzansprüche von Retail Cartel Damage Claims SA (CDC) gegen die Südzucker AG im Zusammenhang mit dem „Zuckerkartell“ ab

Ein Gleiss Lutz-Team hat die Südzucker AG vor der 18. Zivilkammer des Landgerichts Hannover erfolgreich in einem Verfahren zur Abwehr von Schadensersatzforderungen im Zusammenhang mit dem „Zuckerkartell“ vertreten. Die Klägerin Retail Cartel Damage Claims SA hatte sich von direkten und Mehr

WhatsApp, Signal und Co: TH Studierende analysieren Datenschutz von Messengerdiensten

Studierende der IT-Sicherheit und Medieninformatik der Technischen Hochschule (TH) Lübeck informieren in einem Online-Vortrag am Safer Internet Day 2021 über die Sicherheit von Messengern wie WhatsApp, Telegram und Signal. Am Dienstag, 9. Februar, stehen die IT-Fachleute von 20 bis 21 Mehr

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien kündigt Prämiensparer*innen

Seit wenigen Tagen ist gewiss: Wider Erwarten kündigt nun auch die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien Kund*innen mit einem Sparvertrag „Prämiensparen flexibel“. Damit ist sie sachsenweit die elfte Sparkasse, die ihre Langzeitsparer*innen vor vollendete Tatsachen stellt und sie mit vielen offenen Fragen zurücklässt. Mehr

SLV baut Vertriebsteam in Deutschland aus

Zum Jahresanfang präsentiert die SLV GmbH ihr neu aufgestelltes Vertriebsteam: Zwei Vertriebsleiter, insgesamt 15 Außendienst-Mitarbeiter und der engagierte Vertriebsinnendienst kümmern sich ab sofort um alle Belange der relevanten Zielgruppen. Mit Christian Siebels, Vertriebsleiter Region Nord und Roland Dongmann, Vertriebsleiter Region Mehr

Klimaschutz im Verkehr nicht auf die lange Bank schieben!

Statement Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e.V. Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausminderungsquote im Verkehrssektor ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Klimaschutz getan. Wir begrüßen die Anhebung der Treibhausgasminderungsquote im Jahr 2030 auf Mehr