mobile Schrottabholung in Herten Schrott und Altmetall Entsorgung durch Schrotthändler

  Schrott-Recycling: unverzichtbar für den Schutz der Umwelt Die Schrottabholung Herten verhindert, dass dem Kreislauf wertvolle Metalle verloren gehen Metallschrott ist ein wichtiger Faktor für die Wiederaufbereitung ressourcenintensiver Materialien. Wer jetzt an Gold und Silber denkt, hat zwar nicht unrecht, Mehr

Schrottabholung Herne Wir räumen, demontieren, entsorgen, recyclen

  Schrottabholung Herne– ein wichtiger Schritt zum Metall-Recycling Der Rohstoff Metall kann sehr gut recycelt werden. Denn das Einschmelzen ist verlustfrei möglich, das Recycling geht ohne Qualitätsverlust einher, wie es bei anderen Rohstoffen mitunter der Fall ist. Zudem verbraucht es Mehr

Schrottabholung Duisburg – schnell und einfach kostenlos direkt bei Ihnen abholen lassen

Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind im Mehr

Adventisten in NRW beenden Betreiberschaft der Erholungs- und Tagungsstätte „Bergheim Mühlenrahmede“ bei Altena (Westf.)

| APD | Mit Schreiben vom 23. März informiert Pastor Martin Knoll, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten für die Region Nordrhein-Westfalen, die Kirchenmitglieder, „dass die Kirchenleitung (Bereich NRW) die Betreiberschaft für das Bergheim Mühlenrahmede (bei Altona, Westf.) über das Jahr Mehr

Photovoltaik-Pflicht in Hamburg, für Neubauten wie Bestandsgebäude

„Hamburgs Dächer bieten ein enormes Potenzial zum Ausbau der Solarenergie. Gerade im dicht bebauten städtischen Bereich gilt es, geeignete Flächen zu nutzen, am besten mehrfach.“ so Jens Kerstan, Senator in Hamburg für Umwelt und Energie. Er führt die erweiterte Behörde Mehr

Mit innovativen Ideen zum Bundesfinale

Beim Landeswettbewerb Jugend forscht Baden-Württemberg haben sich acht Projekte für das Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb qualifiziert. Mit ihren Forschungsarbeiten zeigten die Jungforscherinnen und -forscher, wie Probleme innovativ angegangen und gelöst werden können. In einem spannenden Landeswettbewerb haben sich acht Mehr

Pünktlich zum Lockdown: Eröffnung der Sonderausstellung „Red Bull World of Racing“ und Oster-Menü-Lieferaktion

Das Spazieren gehen ist und bleibt nun weiterhin die Lieblingsbeschäftigung – auch während der Osterferien. Da die Inzidenzzahlen bundesweit in die Höhe schießen, zieht Deutschland die Notbremse und schickt die Bevölkerung erneut in einen harten Lockdown. Das hat für die Mehr

Solateure: Photovoltaik-Pflicht in Bremen und Bremerhaven für PV-Anlagen

Derzeit sind in Bremen etwa 44 Megawatt (MW) Solaranlagen installiert. Laut Studien des Solardachkatasters ist allein auf den Dachflächen in Bremen und Bremerhaven eine theoretische Spitzenleistung von 1550 MW und eine jährliche Stromerzeugung von 1410 Gigawattstunden möglich. Darüber hinaus soll Mehr

Pop-Up-Irrsinn in München geht weiter

Im letzten Jahr wurden sogenannte Pop-Up Radwege in München getestet. Dabei wurden kurzfristig ausgewählte Straßenzüge zu Lasten von Kfz-Fahrspuren temporär umgestaltet und tausende Autofahrer in den Stau gezwungen. Für die Grün-Rote Stadtregierung wurde dieser Verkehrsmissbrauch als großer Erfolg verzeichnet, sodass Mehr

EnWG-Entwurf: Bundesregierung verstößt gegen eigenes Klimaschutzprogramm

„Versprochen, doch leider gebrochen!“, resümiert Urban Windelen, BVES-Bundesgeschäftsführer, die Regelungen zu Energiespeichern im heute mit der ersten Lesung in den Bundestag eingebrachten Gesetzesentwurf zum Energiewirtschaftsgesetz (EnWG-E). „Die Bundesregierung verstößt mit diesem Gesetzesentwurf nicht nur gegen das eigene Klimaschutzprogramm, sondern auch Mehr