WIdO-Analyse zu Krankenhausbehandlungen in der zweiten Pandemiewelle: Erneute Fallzahlrückgänge bei planbaren Eingriffen und Notfällen

Eine aktuelle Datenauswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) für den Krankenhaus-Report 2021 nimmt die Entwicklung der Krankenhausfallzahlen in der zweiten Pandemiewelle genauer unter die Lupe. Danach ist in den Monaten Oktober 2020 bis Januar 2021 insgesamt ein etwas geringerer Mehr

Mobilität für alle: Opel Zafira-e Life als rollstuhlgerechter Elektro-Van

Emissionsfreie Großraumlimousine: Rein elektrischer Zafira-e Life mit Spezialumbau Starker Partner: Spezialist AMF-Bruns macht Opel-Modelle rollstuhltauglich Breites Portfolio: Auch Combo Life und Movano mit zertifizierter Rollstuhleinrichtung Der Opel Zafira-e Life verbindet hohen Fahrkomfort und Platz im Überfluss mit einem elektrischen, emissionsfreien und extra-leisen Mehr

DACHSER-Standort in Erfurt ausgebaut

Nach knapp einem Jahr Bauzeit am DACHSER Logistikzentrum Erfurt nimmt das neue 20.000 Quadratmeter große Warehouse pünktlich den Betrieb auf. Der Logistikdienstleister konsolidiert am Lützer Feld in Arnstadt seine Aktivitäten in Thüringen und baut zugleich seine Möglichkeiten für weiteres Wachstum Mehr

BARMER-Auswertung

Männer gehen nach wie vor deutlich seltener zur Krebsfrüherkennung als Frauen. Das geht aus einer Auswertung der BARMER hervor. Im Jahr 2019 nahmen demnach beispielsweise bundesweit 4,73 Millionen Männer (zwölf Prozent) eine Früherkennungsuntersuchung auf Prostatakrebs wahr. Demgegenüber stehen 16,73 Millionen Mehr

gategroup partners with SWISS to bring Confiserie Sprüngli to their new SWISS Saveurs menu

Leading catering, equipment and food services provider gategroup has joined with partner airline SWISS to provide the culinary and flight optimization services needed to serve passengers fresh offerings from Confiserie Sprüngli, within the SWISS Saveurs concept. Established in 1836, Confiserie Mehr

„Engagiert, professionell und geräuschlos“ – Verwaltungswissenschaftler stellt Kommunalen Jobcentern gutes Zeugnis in der Corona-Krise aus

Prof. Dr. Frank Unger ist Inhaber des Lehrstuhls für Sozial-, Bildungs- und Verwaltungsmanagement an der Hochschule Fulda. Der 45-Jährige gilt deutschlandweit als einer der führenden akademischen Experten für Themen des Sozialgesetzbuchs II – vor allem hinsichtlich Management, Kommunikation und Integrationsförderung Mehr

Hygienekonzepte machen Behandlung sicher

Bei Patienten mit Schlaganfall, Herzinfarkt oder einer Krebserkrankung ist das Thema längst bekannt: Aus Angst vor dem Coronavirus werden Krankenhausaufenthalte vermieden, was schlimme Folgen haben kann. Für Bernd T., der sowohl an einer erworbenen geistigen als auch einer körperlichen Behinderung Mehr

Sicht auf die Teilhabe am Wohlstand hängt stark vom Alter ab

Die individuelle Wahrnehmung, inwieweit der Einzelne am allgemeinen Wohlstand Deutschlands partizipiert, wird stark durch das Alter beeinflusst. Während in der Gruppe der 18- bis 29-Jährigen immerhin 50 Prozent der Deutschen der Meinung sind, dass sie stark am Wohlstand unseres Landes Mehr

Digitalisierung auf der Baustelle: Drohne und GPS für mehr Effizienz bei der Baugrubenerstellung

Wo gestern noch Kies abgebaut wurde, wird heute das Bauprojekt PANDION VERDE realisiert: Auf dem ehemaligen Piederstorfer-Gelände in München-Neuperlach entstehen auf einer Fläche von rund 20.000 m2 drei Gebäudekomplexe mit insgesamt sechs Häusern und rund 256 Wohnungen, die harmonisch im Mehr

CTK eröffnet Praxis für Neurochirurgie in der Spreewaldstadt Lübbenau

Das Medizinische Versorgungszentrum des Carl-Thiem-Klinikums erweitert die medizinische Versorgung am Standort Lübbenau. Am 07. April eröffnet im Medizinischen Zentrum Lübbenau (MZL) die Praxis für Neurochirurgie. Jennifer Patzer, Fachärztin für Neurochirurgie, wird die Patienten künftig betreuen. Sie ist in der Spreewaldstadt Mehr