„Für viele Unternehmen bleibt Lage besorgniserregend“

Die Lage der Wirtschaft im Norden von Sachsen-Anhalt ist angespannt. Für viele Unternehmen ist die Belastungsgrenze erreicht. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Magdeburg für das 4. Quartal 2020 und der darauffolgenden Entwicklung.  „Für viele Mehr

Harzer Landkreise fordern Öffnungen zu Ostern

Im nunmehr fünften Monat befindet sich der Tourismus – so lange wie keine andere Branche – im harten Lockdown. Beherbergungsbetriebe, Gastronomien, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind geschlossen, verlässliche Öffnungsperspektiven nur bedingt in Sicht. Mit Blick auf die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Mehr

Vorstand gibt Prognose für Geschäftsjahr 2020/2021 bekannt

Auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung der DATAGROUP SE (WKN A0JC8S) gab der Vorstand soeben die Prognose für das laufende Geschäftsjahr (01.10.2020-30.09.2021) bekannt. Der Umsatz soll auf 410-420 Mio. EUR ansteigen, das EBITDA auf 56-58 Mio. EUR. Firmenkontakt und Herausgeber der Mehr

Bund-Länder-Treffen: Härtefallfonds muss Handwerk berücksichtigen

Zu den Beschlüssen des gestrigen Bund-Länder-Treffens erklärt der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags, Rainer Reichhold: „Es ist grundsätzlich positiv, dass endlich ein Öffnungsfahrplan aufgestellt worden ist, der zumindest eine gewisse Orientierung bietet. Allerdings sind nach wie vor alleine Inzidenzwerte die maßgeblichen Mehr

Das Navigare NSBhotel unter neuer Flagge

Nach dem Lockdown wird das Navigare Hotel unter neuem Eigentümer mit Volldampf wieder Fahrt aufnehmen. Die 25-köpfige Crew des Buxtehuder 4-Sterne-Hotels bleibt geschlossen mit an Bord. Die Leitung hat weiterhin Hoteldirektor Raimund Schied, der in Zukunft auch als Geschäftsführer agiert. Mehr

Wissenschaftswettbewerb FameLab im Live-Stream

Das FameLab Germany gehört zu den bekanntesten Wettbewerben für Wissenschaftstalente in Deutschland – und es gehört zu Bielefeld, denn die Stadt ist jedes Jahr Gastgeber des ungewöhnlichen Formats. Am Montag, 8. März 2021 (18.30 Uhr), treten wieder Nachwuchsforschende an. Wegen Mehr

Mehr Rücksichtnahme auf Mensch und Natur

Die Corona-Einschränkungen belasten jeden Einzelnen und die Gesellschaft insgesamt. Dabei ist der Ton rauer geworden und manchmal liegen die Nerven blank. Das spürt auch Rainer Lämmerhirt, Bürgermeister der Stadt Amt Creuzburg. Er ist zugleich Vorsitzender des Kuratoriums für den Nationalpark Mehr

Neue Ansätze für Patienten mit Schmerzen

Chronische Schmerzen zu verhindern, ist das Ziel des Projektes „PAIN2020“ der BARMER und der Deutschen Schmerzgesellschaft. Ab sofort werden dafür geeignete Patientinnen und Patienten gesucht. „Leider stellen wir bei Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen häufig eine Unter-, Über- oder Mehr