Neues Lünendonk-Magazin – Audit & Tax 2.0 – Schöne neue Digitalisierungswelt

Kompendium für digitale Prozesse im Tax & Audit-Segment Digitalisierungsdruck durch neue Kundenanforderungen Experten referieren zu Vorteilen und neuen Hürden aufgrund der digitalen Transformation Gastbeiträge von den Wirtschaftsprüfern BDO und Deloitte, ETL und Mazars sowie SaaS-Anbieter Eurodata Die Corona-Pandemie sorgt auch Mehr

Michael Mittermeier redet Armin Laschet ins Gewissen

Heute veröffentlicht die Entwicklungsorganisation ONE das erste von drei Videos aus der Serie “Das Politikgewissen”. In den satirischen Video-Clips mimen namhafte deutsche Comedians die personifizierten Gewissen der drei Kanzlerkandidat*innen von Union, SPD & Grünen. Im ersten Video spielt Comedian Michael Mehr

SIV.AG überzeugt Stadtwerke Lindau GmbH & Co. KG

Um sich für die Anforderungen des Marktes noch besser aufzustellen und um die Effizienz des Kundenmanagements und des Vertriebs zu steigern, hat sich die Stadtwerke Lindau GmbH & Co. KG für eine Zusammenarbeit mit der SIV.AG entschieden. Sie setzt künftig Mehr

Schülerwettbewerb der Ingenieurkammern geht mit neuem Rekord ins Finale

Der Schülerwettbewerb Junior.ING der Ingenieurkammern hatte es offensichtlich in sich. Noch nie haben sich die beteiligten Schülerinnen und Schüler so viel Zeit für den Bau der Modelle genommen. Diese lag durchschnittlich bei stolzen 24 Stunden und 20 Minuten. Aufgabe war Mehr

Hausmeister zurückholen – mieternahe Dienstleistungen gehören in die Gewobag

Schlechtere Löhne, schlechtere Arbeitsbedingungen, schlechterer Service und dazu auch noch Rattenplagen: Ein breites Bündnis von Mieterbeiräten von Berliner Mieterverein und der Gewerkschaft ver.di will die durch die Privatisierung der Hausmeister- und Reinigungsdienstleistungen verursachten Verschlechterungen für Mieter*innen und ehemalige Gewobag-Beschäftigte beseitigen Mehr

Ein System für alle Workflows

Mit rund 140 Millionen Fahrgästen pro Jahr gilt die Ruhrbahn GmbH als größtes Verkehrsunternehmen im Ruhrgebiet und sorgt mit drei U-Bahnlinien, elf Tramlinien, 52 Buslinien und 22 NachtExpress-Linien für einen kundenorientierten, technisch hochwertigen und klimafreundlichen Mobilitätsservice. Um die vielfältigen Arbeitsabläufe Mehr

Karrieresprung für den öffentlichen Dienst: Der berufsbegleitende Masterstudiengang Public Management

Das Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg hat den Bereich Public Management neu in das Weiterbildungsportfolio integriert, um die Fach- und Führungskräfte des öffentlichen Dienstes fit für die vielfältigen Anforderungen von heute und morgen zu machen. Die Herausforderungen für den öffentlichen Mehr

Neue internationale Konferenz zu P2X geht an den Start

Power-to-X, kurz P2X bietet die Möglichkeit, regenerativ erzeugten Strom in anderen Energieformen wie Wasserstoff oder Methan zu überführen und zu speichern. Diesem Boom-Thema – die P2X-Technologie steht vor dem industriellen Markthochlauf – widmet sich ab Herbst 2021 eine neue internationale Mehr

„Zielbild Medizintechnik 2025“: Industrieverbände fordern in einem gemeinsamen Positionspapier die Stärkung des Medizintechnik-Standorts Deutschland

„Deutschland muss ein starker Medizintechnikstandort sein und bleiben“, erklären die drei Medizintechnik-Branchenverbände BVMed, SPECTARIS und ZVEI in ihrem gemeinsamen "Zielbild Medizintechnik 2025". Zu den Forderungen gehört ein ressortübergreifender und strategischer "MedTech-Dialog" in Anlehnung an andere Branchendialoge, um gesundheits-, wirtschafts- und Mehr

E-Invoicing Exchange Summit Vienna (Konferenz | Wien)

The E-Invoicing Exchange Summit will be held in Vienna from September 27 to 29, 2021. At this global platform you will get in-depth information about recent developments and future trends in the field of E-Invoicing and beyond. On Monday, September Mehr