KI perfektioniert hybrides Projektmanagement

Wenn hybrides Projektmanagement die Antwort auf die Projekt-Herausforderungen unserer Tage darstellt, dann ist Künstliche Intelligenz das Projektwerkzeug der Zukunft. Wir haben mit Thomas Schlereth, Geschäftsführer der Can Do GmbH, über Künstliche Intelligenz im Projektmanagement gesprochen – inklusive Analyse des Ist-Zustands Mehr

Hommage an Krzysztof Kieślowski

Bevor die großen Kinos ihre Vorführungen im Juli beginnen, starten Black Box, Kino im Filmmuseum Düsseldorf, das Polnische Institut Düsseldorf und das Instituts français Düsseldorf mit freundlicher Unterstützung der Staatskanzlei NRW bereits am 9. Juni 2021 eine große Filmreihe mit Mehr

Mit KI Maschinen und Anlagen präventiv warten – Gratis-Webinar zu Predictive Maintenance (Webinar | Online)

Mit KI Maschinen und Anlagen präventiv warten – Gratis-Webinar zu Predictive Maintenance Mit Predictive Maintenance Wartung und Verschleiß zuverlässig vorhersagen –Jetzt anmelden zum Gratis-Webinar am 17.6.2021 Bessere OEE-Zahlen (Overall Equipment Effectiveness) sind das Ziel jedes Werks-, Produktions- und Montageleiters. Die Mehr

Erfolgreicher Saisonauftakt für Goodyear in der FIA WTCR

Die Rennen des FIA Tourenwagen-Weltcups (WTCR) auf der Nürburgring-Nordschleife waren ein wahrhaft würdiger Auftakt der Saison 2021: Knallenge Fights, echte Tourenwagen-Action und überraschende Resultate machen Lust auf die sieben weiteren Rennwochenenden. Sowohl bei der Sekundenjagd auf die Pole-Position am Freitagabend Mehr

Seminare, Workshops, Tagungen an der frischen Luft in München Nymphenburg

Firmen, Führungskräfte und Chefs befinden sich seit mindestens einem Jahr laufend in Digital-Meetings. Der Wunsch nach persönlicher Begegnung steigt. "Auch die Nachfrage von Firmen für Tagungen im Freien haben in den letzten Wochen zugenommen", sagt Stephan Ehlers, Inhaber der FQL Mehr

Opel-Ex Neumann: Autoindustrie muss viel mehr in Software investieren

Die deutschen Autobauer sind nach Einschätzung des früheren Opel-Vorstandschef Karl-Thomas Neumann noch zu unflexibel darin, neue Autos stärker von der Software her zu entwickeln. „Das funktioniert so nicht. Das hätten sie vor zehn Jahren machen sollen. Ich sehe die Zukunft, Mehr

Brandgefahr: E-Autos in Deutschland nicht auffälliger als Verbrenner

Erste Parkhäuser und sogar Städte haben das Parken von Elektroautos in Tiefgaragen teilweise wegen Brandgefahr verboten. Doch sind Elektroautos wirklich stärker von Fahrzeugbränden betroffen? Zumindest in Deutschland gibt es aktuell keine Auffälligkeiten. „Aus den vorliegenden Verbandsstatistiken lässt sich derzeit keine Mehr

Verkehrsrechtlerin: Autonomes Fahren noch in weiter Ferne

Trotz der neu vom Bundestag beschlossenen Regelung des Autonomen Fahrens nach Level 4 geht die Verkehrsrechtlerin Daniela Mielchen davon aus, dass es noch lange dauern wird, bis Autos und Busse wirklich ohne Hilfe das Fahrers unterwegs sind. „Die anfängliche Euphorie, Mehr

Diese Promis sind bekennende E-Auto-Fans

Immer mehr Prominente tauschen ihren Verbrenner gegen einen Stromer. Die Zeitschrift auto motor und sport MOOVE sprach mit vier Prominenten über ihre Erfahrungen. Neureuther über deutsche E-Auto-Politik: Nichts Halbes und nichts Ganzes Felix Neureuther fährt gleich zwei Stromer, einen Audi Mehr

Homeoffice und mobiles Arbeiten: Diese Unterschiede müssen Chefs kennen

Die Begriffe Homeoffice und mobiles Arbeiten werden häufig synonym verwendet. Aber das ist falsch. Denn dahinter verbergen sich unterschiedliche Formen der Arbeitsausübung mit bestimmten Rechten und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Was für Homeoffice und mobiles Arbeiten gilt „Rechtlich korrekt Mehr