„Immer ein Eigentor: Alkohol am Steuer“ – eine Kampagne der Landesverkehrswacht Bayern und des Bayerischen Brauerbundes

36 Menschen verloren im Jahr 2020 in Bayern ihr Leben bei einem Alkohol-Unfall. Zuviel, findet der Vizepräsident der Landesverkehrswacht Bayern, Peter Starnecker, und weiß sich hier einig mit dem Bayerischen Brauerbund. Seit vielen Jahren schon engagiert sich die Standesvertretung der Mehr

Verpasste Chancen durch ineffektive Datenverwaltung

Den Wert von optimal verwalteten Daten und den damit einhergehenden Wettbewerbsvorteil in der digitalen Wirtschaft kennen Unternehmen nur zu gut. Das richtige Datenmanagement stellt konsistente Daten sicher, auf die schnell und effizient zugegriffen werden kann und aufgrund deren fundierte Entscheidungen Mehr

Wer überwindet den Ninjacross-Parcours als Schnellster?

Pünktlich mit der Wiedereröffnung attraktivieren die Stadtwerke den Geschicklichkeitsparcours in der Nettebad-Erlebniswelt: Eine neue Zeitmessanlage zeichnet künftig auf, welcher Ninjacrosser die elf Hindernisse am schnellsten überwindet. „Nachdem es vor dem zweiten, coronabedingten Lockdown nur für ein gefühltes ‚Pre-Opening‘ gereicht hat, Mehr

StrainScope Pharma Tester

Vaccine production in connection with the corona pandemic is running at full speed internationally, which is leading to a consistently high demand for pharmaceutical primary packaging made of glass. The quality and safety of the products continue to have top Mehr

COSI Group übernimmt Friendly Rentals in Spanien

Die COSI Group (www.cosi-group.com), Deutschlands führender Technologie-Anbieter im Bereich der Kurzzeitvermietung und Treiber der neuen Assetklasse Commercial Living, gab heute die Übernahme von Friendly Rentals, dem größten Anbieter für Kurzzeitvermietungen in Barcelona mit weiteren Objekten in Valencia, Sevilla und San Mehr

NABU: 100 Millionen Euro Sofortprogramm als Anschub für Munitionsräumung nötig

In Nord- und Ostsee liegen 1,6 Millionen Tonnen Munitionsaltlasten aus den Weltkriegen. Wie können diese möglichst umweltgerecht geborgen werden? Darüber sprachen am 1. Juni bei einem Online-Seminar des NABU 140 Vertreter und Vertreterinnen aus Industrie, Politik, Behörden, Ministerien und Verbänden. Mehr

Kein Ende in Sicht: Preise für Kunststoffe steigen auf historische Höchststände

Der ungebrochene Preisanstieg und die anhaltende Verknappung vieler Kunststoffe setzen die Hersteller von Kunststoffverpackungen weiter unter Druck. Eine aktuelle fünfte Blitzumfrage unter den Mitgliedern der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Ende Mai zeigt, wie extrem angespannt die Lage der Branche weiterhin ist: Mehr

Antworten aus erster Hand: „Ask-a-Student“ macht’s möglich

Es besteht Interesse an einem Studium an der Hochschule Bremen, aber es schwirren noch viele Fragen im Kopf herum? Wie studiert es sich an der Hochschule Bremen? Wie genau sieht eigentlich der „Studi-Alltag“ aus? Wie läuft das mit der Wohnungssuche? Mehr

Antworten aus erster Hand: „Ask-a-Student“ macht’s möglich

Es besteht Interesse an einem Studium an der Hochschule Bremen, aber es schwirren noch viele Fragen im Kopf herum? Wie studiert es sich an der Hochschule Bremen? Wie genau sieht eigentlich der „Studi-Alltag“ aus? Wie läuft das mit der Wohnungssuche? Mehr

Umicore stellt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele vor und setzt sich selbst das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden

Umicores Nachhaltigkeitsstrategie „Let’s go for Zero“ baut auf der langjährigen führenden Position des Unternehmens in den Bereichen Materialien für saubere Mobilität und Recycling auf. Mit diesem Motto unterstreicht Umicore seinen Anspruch, technologisches Know-how, wissenschaftliche Kompetenz und unternehmerische Reichweite so einzusetzen, Mehr