Aktuelle Trends in der Energiewirtschaft

Die Energiewirtschaft befindet sich im Wandel. Dies hat insbesondere Auswirkungen auf Planerinnen und Planer, welche die neuen politischen Vorgaben umsetzen müssen. Im mtu Symposium für Planerinnen und Planer werden am 22. Juni 2021 aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen der Energiewende aufgegriffen Mehr

Radwege ja, Versiegelung nein

Anlässlich des diesjährigen Weltfahrradtags am 3. Juni fordert der NABU Berlin, Radwege sicher und naturverträglich zu gestalten.  Um allen Menschen – auf dem Rad, zu Fuß oder im Auto – gerecht zu werden, weichen Planer*innen derzeit gern mit Fahrradwegen in Mehr

Gezielte Informationen und Hilfestellung für Existenzgründungen und Start-Ups

Existenzgründungen sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Volkswirtschaft und dürfen daher gerade in Corona-Zeiten nicht außer Acht gelassen werden. Für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens benötigen Gründerinnen und Gründer jedoch umfassende Informationen und fachkundige Unterstützung. Die baden-württembergischen Mehr

Globaler Aufwärtstrend bleibt weiter intakt

Zu Wochenbeginn sorgte der Ifo-Index, der im Mai von 96,8 auf 99,2 Punkte zulegen konnte, für einen gelungenen Start in die Handelswoche. Erfreulich war auch die anhaltende Aufhellung bei den Geschäftsaussichten, als mit 102,9 Punkten sowohl der Vormonatswert (99,2) als Mehr

„Regierung entscheidet gegen private Pflege“

„Das ist wirklich ein schwarzer Tag für die private Altenpflege in Deutschland. Die Bundesregierung hat heute gegen die private Pflege entschieden und gefährdet damit sehenden Auges die Existenz tausender Pflegeeinrichtungen samt Arbeitsplätzen. Das wird sich auch spürbar auf die Versorgung Mehr

Tag der Offenen Tür am Berufskolleg für Medienberufe

Der nächste Tag der Offenen Tür am Kölner Berufskolleg für Medienberufe findet am 12. Juni sowohl live als auch virtuell statt. Falls die aktuelle Gesetzeslage es zulässt, ist also auch eine Teilnahme vor Ort möglich. Von 11.00 Uhr bis 14.30 Mehr

Haug: Formel 1 sollte voll auf E-Fuels setzen

Die Formel 1 sollte nicht nur auf Hybrid-Antriebe, sondern vor allem auf synthetische Kraftstoffe setzen, um zu zeigen, wie umweltfreundlich auch leistungsstarke Verbrennungsmotoren sein können. „Würden wir heute schneller den Einsatz von synthetischen E-Fuels im Motorsport umsetzen, wäre mir das Mehr

Den Modern Secure Workplace besser verstehen und für alle nutzbar machen

Der Modern Secure Workplace ist als Thema in aller Munde. Besonders durch Corona bekam flexibles und unabhängiges Arbeiten von unterschiedlichen Standorten einen entscheidenden Kick. Auch nach Corona wird unsere Arbeitswelt eine andere sein. Doch wie gehen wir damit um? Sind Mehr

Gemeinsam zum Stromnetz der Zukunft

BMBF gefördertes Forschungsprojekt „FlexChain“ bei internationaler Konferenz vorgestellt Projekt für die verstärkte Einbindung privater Haushalte in eine intelligente und nachhaltige Stabilisierung der örtlichen Stromnetz geringe Kosten, nachhaltige Dokumentation und automatisiertes System Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Mehr