Kunststoffverarbeiter-Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich in Hamburg

Die Organisationen der Kunststoff verarbeitenden Industrie und des Gewerbes Deutschlands, Österreichs und der Schweiz: Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV),  FCIO – Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs/Kunststoffverarbeitende Industrie, Bundesinnung der Kunststoffverarbeiter, Wirtschaftskammer Österreich und  KUNSTSTOFF.swiss trafen sich am 01./02.09.2022 zu ihrem Mehr

K Trade Fair 2022: technotrans presents innovative thermal management solutions for the plastics industry

Circular economy, digitalisation and climate protection are the focus topics of this year’s K Trade Fair and they are also top priorities for technotrans. It is exactly in these fields that the specialist for thermal management solutions will present innovative Mehr

Neues Gewindefahrwerk mit Teilegutachten für Nissan Skyline GT-R (R32) entwickelt:

Obwohl der Nissan Skyline GT-R (R32) ausschließlich in Japan erhältlich war, avancierte dieser Sportwagen in den vergangenen Jahrzehnten zum exotischen Liebhabermodell. Da der von 1989 bis 1994 gebaute Nissan nur als „Grauimport“ in Deutschland in einer kleinen Stückzahl zugelassen wurde, Mehr

Bund fördert Bremer Wasserstoff-Forschungsprojekt hyBit – HSB weitet Kompetenzen für zukunftsweisende Energiequellen aus

Verbundvorhaben hyBit: Hydrogen for Bremen’s industrial transformation – ein Initialimpuls für die Entwicklung einer norddeutschen Wasserstoff-Ökonomie Hochschule Bremen mit Teilvorhaben „Städtebauliche und planerische Instrumente zur Förderung einer nachhaltigen Abwärmenutzung“ am Projekt beteiligt Wasserstoff gilt als „Energieträger von morgen“ und die Mehr

Bund fördert Bremer Wasserstoff-Forschungsprojekt hyBit – HSB weitet Kompetenzen für zukunftsweisende Energiequellen aus

Verbundvorhaben hyBit: Hydrogen for Bremen’s industrial transformation – ein Initialimpuls für die Entwicklung einer norddeutschen Wasserstoff-Ökonomie Hochschule Bremen mit Teilvorhaben „Städtebauliche und planerische Instrumente zur Förderung einer nachhaltigen Abwärmenutzung“ am Projekt beteiligt Wasserstoff gilt als „Energieträger von morgen“ und die Mehr

GOP. Varieté-Theater München wird Kulturpartner des Bayerischen Turnverbands

Mit viel Phantasie, Liebe zum Detail und einer großen Portion Leidenschaft begeistert das GOP. Varieté Theater München seine Gäste. Ausnahmekünstler, Weltklasse Artisten und Entertainer bieten mit ihren humorvollen, kunstvollen, artistischen und spektakulären Darbietungen eine Show der Extraklasse. Ab sofort können Mehr

K Messe 2022: technotrans zeigt zukunftsweisende Thermomanagement-Lösungen für die Kunststoffindustrie

Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz sind Fokusthemen der diesjährigen K Messe – und auch Schwerpunkte der technotrans. Der Thermomanagement-Spezialist präsentiert auf diesen Feldern innovative Entwicklungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Dazu zählen unter anderem die Premiere einer hocheffizienten Kältemaschinenbaureihe mit frequenzgeregelten Schraubenverdichtern Mehr

Breite Mobilisierung für die Rettung von Sprach-Kitas

Weit über 50 000 Personen haben die Petition der Kampagne „Sprach-Kitas retten“ an den Deutschen Bundestag unterzeichnet – deutlich vor der Zeichnungsfrist am 20. September. Das bedeutet, dass es zeitnah eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zur Fortsetzung Mehr

Die Digitalisierung der Medizin schreitet voran: Holetschek verlängert Leuchtturmprojekt „DigiMed Bayern – für die Medizin der Zukunft“

Das Leuchtturmprojekt „DigiMed Bayern – für die Medizin der Zukunft“ wird um ein Jahr verlängert. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek übergab am vergangenen Freitag den Verlängerungsbescheid persönlich an die geschäftsführende BioM Biotech Cluster Development GmbH im Beisein hochkarätiger DigiMed Bayern-Partner aus Mehr

ELO startet mit eigenen Veranstaltungen und starker Messepräsenz in den Herbst

Mit einer Reihe eigener Veranstaltungen und Fachtagungen sowie der Teilnahme an externen Messen und Events startet der Softwarehersteller für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office in den Herbst. Am 14. September fällt in Hamburg der Startschuss für den zweiten Teil der Mehr