Sommerlicher Weinempfang des DRV: Genossenschaften erwarten exzellenten Jahrgang 2022

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) rechnet mit einem hochwertigen Jahrgang 2022 bei den Genossenschaftsweinen. „Die Genossenschaften in allen Anbaugebieten gehen von einer qualitativ herausragenden Ernte und von exzellenten Weinen aus“, betonte der Vorsitzende des DRV-Fachausschusses Weinwirtschaft, Henning Seibert, beim sommerlichen Weinempfang Mehr

Technische Textilien auf dem Radar der EU

Das Fluorcarbon PFHxA soll durch sehr niedrige Grenzwerte reguliert werden. Die Produktion technischer Textilien für Umweltschutz, Medizin, Schutzbekleidung und Bau sieht dadurch viele Anwendungen in Frage gestellt. Schusssichere Westen für Polizei und Militär, Schnittschutzhosen für Forstarbeiten, Spezialtextilien für Brennstoffzellen und Mehr

Digitalradio DAB+: Jeder dritte Haushalt mit digitalem Empfang / 2,2 Mio. Geräte mehr in Haushalten / „Audio Trends 2022“, Digitalisierungsbericht der Medienanstalten

Das digitale Antennenradio DAB+ überzeugt immer mehr Hörerinnen und Hörer. 33,5 Prozent der Deutschen, und damit über 2,1 Millionen Menschen mehr als im Vorjahr, haben Zugang zu DAB+ Radioempfang. Sie leben in einem der inzwischen 12,6 Millionen Haushalte, die mit Mehr

Alles im Blick! Multi-Projektmanagement für Ver- und Entsorger (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Sie erhalten im Webinar einen Leitfaden für den schrittweisen Aufbau eines nachhaltigen Ressourcenmanagements bei Ver- und Entsorgern. Sie erfahren, wie Sie Prioritäten setzen, wie Sie Budget, Ressourcen und Portfoliomanagement im Blick behalten.In 90 Minuten werden die wichtigsten Mehr

Ressourcenmanagement mit Blue Ant: Richtige Leute, richtiger Zeitpunkt, richtiges Projekt! (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Wer macht was und wann? Blue Ant liefert Informationen zu Engpässen in Abteilungen oder zur Verteilung der Kapazitäten zwischen Linie und Projekt. Ein zentraler Ressourcenpool führt das Organigramm Ihres Unternehmens sowie Detailinformationen über Verfügbarkeiten, Fähigkeiten und aktuelle Mehr

Das Portfoliomanagement optimieren! Ein Leitfaden für Versicherungen und Finanzdienstleister (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Erfahren Sie in unserem Webinar über das intelligente Zusammenspiel von Budget-, Ressourcen- und Portfoliomanagement bei Versicherungen und Finanzdienstleistern mit Blue Ant. Welche Informationen sind für die Optimierung Ihres Portfoliomanagements sinnvoll? Welche Unterstützung erfahren Sie als Portfolio- und Mehr

BIRT-Berichte in Blue Ant integrieren (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Blue Ant bietet als zentrales Multi-Projektmanagement- und Ressourcenmanagement-Tool einen umfangreichen Datenbestand. Nach diesem Webinar wissen Sie, wie Sie diesen Datenbestand effektiv für Ihr Controlling nutzen und um eigene Daten und Kennzahlen erweitern können. Die Teilnahme an diesem Mehr

Blue Ant Forum – Toolunterstütztes Multiprojektmanagement: Wie machen es denn die anderen? (Vortrag | Online)

Was erwartet Sie auf dem Blue Ant Forum online? Blicken Sie mit uns gemeinsam über den Tellerrand der eigenen Projekte-Suppe! Knapp 3 Stunden, bequem online von Ihrem Arbeitsplatz aus: Wie strukturieren denn andere Unternehmen ihre Projektlandschaft? Sind die Prozesse ähnlich? Mehr

Die Gedenkstätte Sachsenhausen und queere Organisationen erinnern an den 80. Jahrestag der Mordaktion gegen homosexuelle Häftlinge des KZ Sachsenhausen

Anlässlich des 80. Jahrestags der Mordaktion an rund 200 homosexuellen Männern im KZ-Außenlager Klinkerwerk in Oranienburg – der größten Massenmordaktion gegen Rosa-Winkel-Häftlinge des KZ Sachsenhausen – findet am Sonntag, 18. September 2022, von 14.00 bis 17.30 Uhr am Gedenkort am Mehr

DGB Sachsen fordert, die Ungerechtigkeit bei der Krankenversicherung von Beamtinnen und Beamten in Sachsen zu beenden. Echte Wahlfreiheit jetzt!

Der DGB Sachsen hat an die Koalitionsfraktionen im Sächsischen Landtag appelliert, die Ungerechtigkeit bei der Krankenversicherung von Beamtinnen und Beamten in Sachsen zu beenden und die im Koalitionsvertrag festgeschriebene echte Wahlmöglichkeit zügig durch die Einführung einer pauschalen Beihilfe voranzutreiben.  „Zunehmend Mehr