„Wunschdienstplan? Wir machen es möglich!“

Selbst bestimmen, wann man arbeiten möchte und keine Orientierung an dem sonst üblichen Dreischichtbetrieb? Für Pflegefachkräfte hört sich das zwar attraktiv an, aber erscheint auch ziemlich unrealistisch. Doch die Springerpools an den GRN-Kliniken Weinheim, Sinsheim und Schwetzingen machen es möglich. Mehr

„Deutscher Wohnimmobilienmarkt in Schockstarre“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Im Gegensatz zu vielen anderen Gütern durchlebt der Immobilienmarkt in Deutschland derzeit eine Durststecke, die sehr wahrscheinlich bis über den Winter hinaus anhalten wird. Die hohe Inflation und gestiegenen Zinsen machen den Immobilienkauf für Privathaushalte deutlich teurer. Einige Marktteilnehmer fürchten Mehr

Vor 60 Jahren: Mit dem Opel Kadett A startet die moderne Kompaktklasse durch

Alles neu: 1960er-Neuauflage des Opel-Bestsellers mit praktischen Innovationen Konsummotor: Opel Kadett A treibt das deutsche „Wirtschaftswunder“ an Revolutionär: Kadett A Caravan begründet die Tradition der Opel-Kompaktkombis Erfolgsmodell: Fast 650.000 Autos rollen von 1962 bis 1965 vom Band Traditionell innovativ: Mit Mehr

Fünf Kriterien, die virtuelle Datenräume zu sicheren Datenräumen machen

Die Lage der IT-Sicherheit ist weiterhin angespannt und die Zahl der Cyberangriffe steigt stetig. Betroffen sind neben Privathaushalten vor allem Unternehmen, Organisationen und Behörden. Das bestätigt auch die aktuelle Studie des Branchenverbands Bitkom: 9 von 10 Unternehmen wurden im vergangen Mehr

Deutschland hinkt beim Ausbau der E-Mobilität weiter hinterher

  Noch zu geringe BEV-Verbreitung in Deutschland und vor allem in Osteuropa können sich zu Stolpersteinen für europäische Fit for 55-Klimaziele entwickeln. Mit einer BEV-Quote (BEV-Anteil an der Gesamtflotte) von knapp über einem Prozent, verpasst Deutschland knapp den Einstieg in Mehr

Aus Abfall wird Rohstoff

Alternativen zu Primärrohstoffen einzusetzen, ist eine Möglichkeit, die Nachfrage nach Rohstoffen zu decken und sich vom globalen Geschehen unabhängiger zu machen. Benötigte Materialien können durch Sekundärrohstoffe ersetzt bzw. die in der Produktion und am Ende des Lebenszyklus anfallenden Wertstoffe dem Mehr

Ciao in Grado

Geballte medizinische Fortbildung und aktuelle gesundheitspolitische Diskussionen – das bot der traditionsreiche 53. Seminarkongress, den die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) vom 28. August bis 2. September im italienischen Grado gemeinsam mit dem Collegium Medicinae Italo-Germanicum (CMIG) und weiteren Partnern organisierte. Thematisch Mehr

PICKNICK AM WALL: Künstlerische Intervention von Baltic Raw Org

Am 10. September 2022 verwandelt sich unter der Regie des Künstlerkollektivs Baltic Raw Org das Plateau der Hamburger Kunsthalle am Glockengießerwall für einen Tag in einen ereignisreichen Erlebnisraum. An einem verkehrsreichen Knotenpunkt in Hamburgs City ist die Öffentlichkeit von 12 bis 22 Uhr eingeladen, durch Mehr

BEE: Befreiungspaket für die Erneuerbaren Energien statt fossiler Energiekrise

Auf der heutigen Pressekonferenz hat der BEE sein „Erneuerbares Befreiungspaket“ vorgestellt. Es zeigt, welche Maßnahmen nötig sind, um zusätzliche Potenziale zu den geplanten Ausbauanstrengungen der Erneuerbaren Energien für die Winter 2022/23 und ab 2023/24 zu heben. „Den signifikant preisdämpfenden Effekt Mehr

4. Bayerischer Biogas-Branchentreff in Straubing – C.A.R.M.E.N. e.V. beteiligt an Fachkongress

Bereits zum vierten Mal trifft sich die bayerische Biogas-Branche am 15. September in der Straubinger Joseph-von-Fraunhofer-Halle und diskutiert unter anderem über die Herausforderungen der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten sowie Vermarktungschancen von Biogas, insbesondere der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Neben 25 interessanten Vorträgen, verschiedenen Mehr