Wertgrenzen-Erhöhung in Bayern verlängert

Um die aktuellen Krisensituationen weiterhin meistern zu können, hat die bayerische Staatsregierung beschlossen, die erhöhten Wertgrenzen für öffentliche Vergabeverfahren zu verlängern. Das Bundesland Bayern hat die derzeit geltenden Wertgrenzen für Vergabeverfahren staatlicher und kommunaler Auftraggeber bis zum 31. Dezember 2023 verlängert. Sie Mehr

Betonabfälle bei DW SYSTEMBAU werden für C2C aufbereitet

Bei der Herstellung von Spannbeton-Fertigdecken fallen produktionsbedingt Plattenreste als Abfall an. Die Verwendung dieser Abfallstücke in der eigenen Produktion haben bislang DIN-Normen und DAStb-Richtlinien untersagt: Anders als in unseren europäischen Nachbarländern durfte bei deutschen vorgespannten Betonfertigteilen kein rezykliertes Material eingesetzt Mehr

Kunstinstallation „Refugees Willcome“ an der Fluchttreppe des Landhauses am Pirnaischen Platz

Ab Freitag, den 4. November zeigt das Kunsthaus Dresden die 5 Meter lange und 2 Meter hohe Kunstinstallation „REFUGEES WILLCOME“ der bosnischen Künstlerin Šejla Kamerić an der Fluchttreppe des Landhauses im Rahmen des Kunstprojektes Nordost Südwest. Die große LED-Leuchtschrift der Mehr

Weihrauch, Gold und Irre bei den academixern. Gemeinsam mit Mathias Tretter in satirischem Weihnachtsprogramm.

Schlemmen und Satire. Ende November starten traditionsgemäß vorweihnachtliche Kabarettereignisse in den dazu festlich geschmückten Zuschauerräumen des Theaters in der Kupfergasse. Am 27.11. erstmalig "Weihrauch Gold und Irre". Das neue Programm stammt exklusiv aus der Feder von Mathias Tretter, der zudem Mehr

Kurze Wege für Gäste: Berlins Kieze im 15-Minuten-Umkreis des Hotels nachhaltig entdecken

  • Konzept der 15-Minuten-Stadt wird in Berlin erstmals auf Tourismus angewendet • Großer Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit im Berlin-Tourismus  Ein ursprünglich für die Stadtplanung entworfenes Konzept eröffnet in Berlin neue Perspektiven für einen nachhaltigen Tourismus. Die Idee der 15-Minuten-Stadt sieht Mehr

Ein Herz für das Herz – Was tun, wenn unser wichtigstes Organ ins Stolpern gerät?

Unser Herz – zweifelsfrei unser wichtigstes Organ. So lange es funktioniert, ist alles in Ordnung. Durch verschiedene Krankheiten kann es aber aus dem Takt geraten. Seit dem 1. und noch bis 30. November finden die von der Deutschen Herzstiftung initiierten Mehr

LAPP unterstützt die neue Open Direct Current Alliance

Die Nutzung von Gleichstrom für eine nachhaltige Industrie ist eines der großen Trendthemen. Doch bis jetzt ist die DC-Technologie in Deutschland im Wesentlichen nur in Forschungsprojekten für den industriellen Einsatz vorangetrieben worden. Der große Durchbruch steht noch aus. Ein Bündnis Mehr

Forscherinnen-Camp in Kooperation mit der ZF Friedrichshafen AG und der Uni Passau sorgt für Einblick in die technische Berufswelt

Junge Frauen für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. Eine Gelegenheit dazu bot das Forscherinnen-Camp bei der ZF Friedrichshafen AG und der Uni Passau vom 30. Oktober bis zum 04. Mehr