Erster internationaler Fraunhofer CCPE Summit für eine zirkuläre Kunststoffwirtschaft

Unter dem Motto »Get into the loop« trifft sich am 8. und 9. Februar 2023 beim Fraunhofer CCPE Summit erstmalig eine internationale Circular Economy Gemeinschaft unter der Leitung von UMSICHT-Institutsleiter Prof. Manfred Renner in München. Es ist der Startschuss für Mehr

Moratorien zur Aussetzung von Kündigungen und Energiesperren erforderlich

„Die mit der Gaspreisbremse beabsichtige Entlastung muss alle Mieterhaushalte gleichermaßen erreichen, sonst kann von einer fairen Entlastung keine Rede sein. Der aktuelle Gesetzentwurf wird dem nicht gerecht. Er benachteiligt Mieter:innen mit einer Zentralheizung sowohl gegenüber selbstnutzenden Eigentümer:innen als auch gegenüber Mehr

Null-Emissions-Zonen betreffen ab 2030 170 Millionen Menschen

. Engagement für Null-Emissionen-Zonen ist in Europa besonders groß, Vorreiter sind die Niederlande. Viele Kommunen wollen staatlichen Regularien zuvorkommen und bereits 2025 NEZ einführen, einige zunächst für den Güterverkehr Weltweit werden viele Megacitys wie Berlin, London, Mexiko-Stadt oder Tokio NEZ Mehr

Netzwerk Lunge Müritz: Erfolgreiche Zusammenarbeit zur Behandlung von Lungen- und Brustkorberkrankungen seit mehr als 8 Jahren

Ende 2021 beschloss der gemeinsame Bundesausschuss eine Mindestmengen-Regelung für die thoraxchirurgische Behandlung von Lungenkrebs. Ab 2025 sollen Einrichtungen jährlich mindestens 75 operative Tumor-Entfernungen (anatomische Resektionen) durchführen, um diese Leistung noch mit den Krankenkassen abrechnen zu können.   „Das stellt eine Mehr

Startschuss für neue Panel-Show „Unter Eltern – Jetzt reden wir“

Evelyn Weigert will quatschen! Quatschen über die Zukunft von Kindern. Daher trifft sie in der neuen Panelshow "Unter Eltern – Jetzt reden wir" pro Folge je drei prominente Eltern und spricht mit ihnen ungefiltert und überaus unterhaltsam über das Thema Mehr

4x GEDA-Power in Plauen

Gleich vier GEDA Transportbühnen unterstützen Bauarbeiten im sächsischen Vogtlandkreis. Bei der historisch bedeutsamen Elstertalbrücke wird das Gleistragwerk erneuert und das Mauerwerk saniert. Zudem werden eine Überleitstelle und ein Elektronisches Stellwerk errichtet. Die Elstertalbrücke verläuft über die Weiße Elster und die Mehr

Dataforce analysis on CO2 development and electrification in Europe

The EU, but also Switzerland and the United Kingdom, require car manufacturers to meet strict CO2 targets. Under the keyword Road-2-Zero, Dataforce analyses and forecasts the CO2 reduction and electrification of the car market. Some highlights from the latest analysis Mehr

Fahrplanwechsel im Bahnland Bayern: Das ändert sich im Fahrplanjahr 2023

Am 11. Dezember findet der alljährliche europäische Fahrplanwechsel statt, so auch im bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr, den die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert. Besonders umfangreich sind die Neuerungen rund um Augsburg, wo Go-Ahead und Mehr