Mehr als 1 Million Euro für erkenntnisorientierte Forschung an der HSB

Durch eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) kann die Hochschule Bremen (HSB) ihr Forschungsprofil weiter national und international stärken. So finanziert die DFG den Aufbau eines hochmodernen Gerätezentrums in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ein interdisziplinäres Forschungsteam erhält dafür mehr als Mehr

Mehr als 1 Million Euro für erkenntnisorientierte Forschung an der HSB

Durch eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) kann die Hochschule Bremen (HSB) ihr Forschungsprofil weiter national und international stärken. So finanziert die DFG den Aufbau eines hochmodernen Gerätezentrums in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ein interdisziplinäres Forschungsteam erhält dafür mehr als Mehr

Spitzenversorgung für Krebspatienten in Sachsen und Thüringen

Das Exzellenz-Krebszentrum Mitteldeutschland (Comprehensive Cancer Center Central Germany, CCCG) hat nach der erfolgreichen Begutachtung seitens der Deutschen Krebshilfe seine Arbeit aufgenommen. In dem 2019 initiierten Zusammenschluss arbeiten die onkologischen Zentren der Universitätsklinika Leipzig und Jena zusammen, seit 1. Januar 2023 Mehr

SOPs und GxP-taugliche Dokumentation (Webinar | Online)

Zweitägiges Seminar ID: SOP-A  Qualitätsmanagementsysteme fordern ebenso wie die „Guten Praktiken“ GMP, GLP, GCP bzw. GCLP ausreichend detaillierte Dokumentationen zu allen qualitätsrelevanten Themen und Prozessen. Die Qualitätsdokumentation umfasst zwei wesentliche Gruppen: einerseits die Vorgabedokumente, z.B. Standardarbeitsanweisungen (Standard Operation Procedures SOPs) und anderseits die Nachweisdokumente, Mehr

Scheer Group continues expansion in North America by acquiring U.S. consulting firm BPM-D

To kick off the new year, the Scheer Group announced the acquisition of American consulting firm BPM-D by its subsidiary, Scheer Americas Inc. Thereby, it is holding steady on its ambitious expansion course in 2023. Through this acquisition, the software Mehr

Blendung durch Solaranlage muss in Grenzen hingenommen werden

Anwohnerinnen und Anwohner können sich gegen störende Lichtreflexionen einer Solaranlage auf dem Nachbarhaus nur wehren, wenn sie dadurch wesentlich beeinträchtigt werden. Sollte dies der Fall sein, muss die Anlage umgebaut werden. Die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein Unternehmen der W&W-Gruppe, weist Mehr