ifo-Index zieht im Januar weiter an: Wirtschaftlicher Gegenwind bleibt aber erhalten

Deutschlands Unternehmen bewerten den Ausblick für die kommenden sechs Monate laut ifo-Geschäftsklimaindex erneut positiver. Das für die hiesige Wirtschaft wichtigste Stimmungsbarometer steigt im Januar zum vierten Mal in Folge – von 88,6 auf 90,2 Zähler. Die Bewertung der aktuellen Lage Mehr

Heiße Suppe am Stutti und am Zoo – WILMA bringt „Suppe auf Achse“ nach Charlottenburg

Nach dem Start der berlinweiten Hilfsaktion in Steglitz-Zehlendorf und dem Stopp in Spandau kommt die „Suppe auf Achse“ nun nach Charlottenburg-Wilmersdorf. Am Donnerstag, dem 26.1. steht der Imbisswagen ab 17:00 Uhr mit rund 100 Portionen heißer Suppe und in Begleitung Mehr

Serviceportal erleichtert Meldung an die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen

Einen Arbeitsunfall anzeigen, ein Unternehmen an- oder abmelden – seit dem Jahreswechsel stehen mehr als 30 Serviceleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung auch online zur Verfügung. Darüber informiert der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Unter www.serviceportal-unfallversicherung.dguv.de können Mehr

Fertighäuser sparen Energiekosten und sind klimafreundlich

Die kritische Versorgungslage und steigenden Kosten am Energiemarkt haben Auswirkungen in allen Bereichen. Beim Hausbau wird größtmögliche energetische Unabhängigkeit noch wichtiger für Bauherren. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) erklärt die Vorteile von modernen Holz-Fertighäusern, die sie zu zukunftssicheren Energiesparhäusern machen. Mehr

Doppelsieg für Miele-Staubsauger bei der Stiftung Warentest

. – Triflex HX2 Sprinter: Erster Platz bei den Akku-Staubsaugern – Complete C3 Starlight: Erster Platz bei den Bodenstaubsaugern mit Beutel Gleich zwei Geräte von Miele belegen im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest die ersten beiden Plätze: Der Triflex HX2 Mehr

Auflagenentwicklung in Zeiten der Inflation: Kioskverkäufe der deutschen Presse mit starken Rückgängen – Wochenzeitungen wachsen durch Neuzugang gegen den Trend – Kräftiger Anstieg der anteiligen ePaper-Auflagen

Die hohe Inflation wirkt sich negativ auch auf die Einzelverkäufe von Zeitungen und Zeitschriften an den Kiosken aus. Diesen Schluss legt die aktuelle Auflagenerhebung der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) für das Schlussquartal 2022 nahe. Die Mehr

Rathausdachführung im Februar

Am Samstag, 4. Februar 2023, gibt es wieder die Gelegenheit für eine besondere Aussicht auf die Stadt: Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) lädt zu einer öffentlichen Führung auf das Wolfsburger Rathausdach ein. Von dort bietet sich ein eindrucksvoller Mehr

Hacker nutzen Microsoft OneNote-Anhänge um Malware zu verbreiten

Phishing-Kampagnen, bei denen massenweise E-Mails mit schädlichen Anhängen verschickt werden, sind leider keine Seltenheit. Seit Jahren treiben die Cyberkriminellen mit dieser Masche ihr Unwesen. Daher sollte es den meisten Internetnutzern mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen sein, keine Word- oder Mehr

Überzeugende aktuelle Chancen für High Yield-Anleihen

Angesichts der zu Beginn des Jahres 2023 vorherrschenden wirtschaftlichen Unsicherheiten bieten Hochzinsanleihen nach wie vor einen historisch gesehen attraktiven Einstiegspunkt in die Anlageklasse. In den vergangenen 10 Jahren gab es nur sehr wenige Möglichkeiten, mit einer Rendite von über 8 Mehr