Handwerkszeug für Zukunft auf dem Land

Wie vielfältig das Engagement im größten Jugendverband im ländlichen Raum ausfällt, lässt sich allein an den bundeszentralen Qualifizierungsangeboten im Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) ablesen. Ob Veranstaltungs- oder Projektmanagement, Politik oder Mitbestimmung, Organisationsentwicklung oder Veranstaltungsmanagement: Vieles lässt sich mit Mehr

Engagement der Diakonie in der Ukraine und für Geflüchtete in Württemberg weiterhin auf Hochtouren

Die Unterstützung der Diakonie Württemberg für ihre Partner vor Ort und geflüchtete Menschen in Württemberg läuft seit dem 24. Februar 2022 auf Hochtouren. „Das Leid der ukrainischen Menschen ist weiterhin groß. Zerstörung von Wohnhäusern, Angriffe auf die zivile Infrastruktur und Mehr

DUALIS launcht GANTTPLAN 8.0: Planungsvorteile für Fertigung und Intralogistik

Materialengpässe und individuelle Kunden­anforderungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Orga­nisation der Produktion und Intralogistik. Eine wesentliche Aufgabe besteht darin, die Fertigungs- und Transportzeiten sowie die damit verbundenen Kosten mög­lichst gering zu halten. Mit dem Release 8.0 der Produktionsplanungs­lösung GANTTPLAN der Mehr

Geschützt und schnell zur Hand: Notfalldaten und Medikationsplan

Mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) können Versicherte medizinische Leistungen beim Arzt in Anspruch nehmen. Um auf der Karte wichtige Funktionen wie den Medikationsplan oder Notfalldaten zu hinterlegen und vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, ist eine persönliche Identifikationsnummer (PIN) nötig. Diese Mehr

Gemeinsam anpacken für Hamburgs Gewässer

Gemeinsam mit dem Bezirksamt Wandsbek veranstaltet der NABU Hamburg am Samstag, den 4. März 2023 ab 10 Uhr einen Bach-Aktionstag an der Seebek in Bramfeld. Anwohner*innen und interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen, mitzuhelfen und sich vor Ort über den Gewässerschutz Mehr

Versorgung multimorbider Menschen sichern und verbessern

Zu den größten Herausforderungen der Versorgung mehrfach erkrankter Patientinnen und Patienten zählt, die oftmals widersprechenden Therapie-Empfehlungen aufeinander abzustimmen. Das Qualitätsindikatorensystem für die ambulante Versorgung (QISA) listet nun in einer neuen Arbeitshilfe für Arztpraxen 22 Indikatoren zur Behandlung von Menschen mit Mehr

Unionhilfswerkerin: Carolin Rosner

Kennen Sie eigentlich die Kolleginnen und Kollegen von nebenan, aus anderen Abteilungen oder Standorten? Bei 130 Einrichtungen und Projekten, verstreut in ganz Berlin, fast unmöglich! In der Reihe "Unionhilfswerker*innen" stellen wir Ihnen deshalb regelmäßig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor – zugegeben Mehr

OLB mit Rekordergebnis weiter auf Erfolgskurs

Ergebnis nach Steuern auf rund 198 Millionen Euro erhöht OLB liegt mit starken Finanzzahlen im europäischen Spitzenfeld: Cost-Income-Ratio mit 42,3 % und Eigenkapitalrendite nach Steuern mit 14,7 % weiter verbessert Bank profitiert von diversifiziertem Geschäftsmodell und steigert Profitabilität deutlich Anstehende Mehr

Neue Arbeitshilfe für Arztpraxen zum besseren Umgang mit Multimorbidität

Die AOK hat Qualitätsindikatoren für eine adäquate Behandlung von Patientinnen und Patienten mit mehreren gleichzeitig vorliegenden Erkrankungen veröffentlicht. Sie basieren auf den Ergebnissen des Innovationsfonds-Projektes MULTIqual der Lehrstühle für Allgemeinmedizin der Universitäten Hamburg-Eppendorf und Heidelberg. Die Indikatoren zum Thema Multimorbidität Mehr

Jerry Pillay als neunter ÖRK-Generalsekretär eingesetzt

Pastor Professor Dr. Jerry Pillay wurde während eines Gottesdienstes in der Kapelle des Ökumenischen Zentrums in Genf am 17. Februar als neunter Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in sein Amt eingesetzt, berichtet der ÖRK in einer Medienmitteilung. Pillay, Mehr