„Klima.fit: Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“

Ab Mittwoch, 15. März, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs) an sechs Abenden den Kurs „klima.fit – Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?“ in Lauterbach an. Die Kursinhalte fokussieren neben allgemeinen Grundlagen des Klimawandels insbesondere auch auf Klimaschutz Mehr

UFO Serie – Modulare Werkzeuge zum Fräsen, Nuten, Entgraten und Gewinden

SPPW Spanabhebende Präzisionswerkzeuge GmbH erweitert das Werkzeugprogramm um modulare Werkzeugsysteme mit großer Auswahl an verschiedenen Schneidplatten. Somit sind viele Bearbeitungen mit einem Systemwerkzeug möglich. Durch die Erweiterung UFO-Mill stehen ab sofort auch Fräsköpfe mit Eckradius, High-Feed Torus und High-Feed Fas-Fräsköpfe Mehr

Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

Mit Einschränkungen sind Infrarotheizungen auch für niedrigere Energiestandards und die Altbausanierung geeignet. Dieses Seminar liefert alle Informationen über diese Heiztechnik, deren Planung und richtiger Anwendung gemäß GEG. Es sind noch wenige Plätze frei! Eventdatum: Montag, 13. Februar 2023 09:15 – Mehr

Blockheizkraftwerke (BHKW) in der Mittelstandsberatung (gemäß DIN 16247-1) (Webinar | Online)

Inhalte: Grundlagen: BHKW-Prinzip, Komponenten, Anlagentypen und Anlagenbeispiele Technische Kriterien Heizungseinbindung, Stromeinbindung und virtuelle Kraftwerke Energetische Auswirkungen gemäß GEG Ökologische Aspekte Dimensionierung von BHKWs (nach Wärmebedarf, Strombedarf und weiteren Kriterien) Relevante Rahmenbedingungen: Genehmigungsverfahren, KWK-Gesetz, Mineralölsteuergesetz, Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) etc. Fördermöglichkeiten Mehr

Da ist (wieder) Musike drin

Geige am Gleisdreieck, Klarinette am „Kutschi“ – Berlin wird wieder ein Stück musikalischer. Nach fast drei Jahren Pandemie-Pause erteilt die BVG ab der nächsten Woche wieder Genehmigungen zum Musizieren in vielen Bahnhöfen. Lokale bis internationale Straßenmusiker*innen können mit der Genehmigung Mehr

Elektrische Energiespeicher für militärische Feldlager: EU-Projekt NOMAD gestartet

Ziel des Projekts „NOMAD“ ist es, neue Systeme zur Energiespeicherung für militärische Feldlager zu entwickeln, um deren Energieversorgung sicherzustellen. Finanziert wird das Projekt mit knapp 20 Millionen Euro aus dem Europäischen Verteidigungsfonds. Die Fraunhofer-Institute für Chemische Technologie ICT, Integrierte Systeme Mehr

Medallia unterstützt Schneider Electric bei der Steigerung seiner Kundenzufriedenheit

Medallia, Inc. (NYSE: MDLA), der weltweit führende Anbieter von Kunden- und Mitarbeitererfahrungen, hat die Partnerschaft mit Schneider Electric, Spezialist für Energiemanagement und Industrieautomation, weiter ausgebaut. Schneider Electric will damit das Thema Kundenzufriedenheit neu denken – von Messung und Erfassung bis Mehr

BR-Podcasts mit neuer „Bergfreundinnen“-Host, neuem Zündfunk-Podcast, der zweiten Staffel von „SCHOENHOLTZ“ und Feuchtwangers „Exil“ mit Axel Milberg

  SCHOENHOLTZ – der Orchester-Podcast Staffel 2 seit 31. Januar immer dienstags in der ARD Audiothek Wieder nimmt Host Anne Schoenholtz, selbst Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Hörerinnen und Hörer mit hinter die Kulissen des Spitzenorchesters. In der Mehr

Stellenbesetzung Leitung Pflegeschule – erfahrene Headhunting Agentur für Sozialwesen rekrutiert erfolgreich

Die Hamburger Headhunting Agentur Kontrast Personalberatung GmbH hatte bereits letztes Jahr mit der Executive Search für die pädagogische Geschäftsführung eines Wohlfahrtsverbandes in der Branche auf sich aufmerksam gemacht. Über die erfolgreiche Besetzung dieser verantwortungsvollen und herausfordernden Stelle wurde bereits berichtet. Mehr

Kostenloser Onlinekurs seziert das Innenleben von Suchmaschinen

Einen Einblick ins Innenleben von Internet-Suchmaschinen will ein zweiwöchiger kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) vermitteln. Er startet am 15. Februar auf der Lernplattform openHPI und wird von Wissenschaftlerin Dr. Anne Kayem geleitet. Anmelden für den Gratiskurs "Inside the Belly of Mehr