Erneut Rekordergebnis bei der LBS Immobilien NordWest

Trotz starker Zurückhaltung der Immobilienkäufer im letzten Quartal erzielte die LBS Immobilien NordWest 2022 erneut ein Rekordergebnis: Die kooperierenden Sparkassen sowie der eigene Außendienst vermittelten im Geschäftsgebiet Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Berlin mit 10.720 Kaufobjekten zwar 3,5 Prozent weniger Objekte. Mehr

Altbau klug sanieren: So klappt der energetische Umbau

Renovieren, sanieren, umbauen: Wer ein älteres Haus gekauft oder geerbt hat und es nach eigenen Vorstellungen umgestalten möchte, steht häufig vor großen Aufgaben. An einer guten Planung, begleitet von kompetenter Beratung, führt kein Weg vorbei – auch wegen gesetzlicher Vorgaben Mehr

Energiekosten (Heizen, Strom, Mobilität) sinken weiter

Die Preise für Heizen, Strom und Mobilität sind im Februar 2023 weiter leicht gesunken, bleiben aber auf hohem Niveau. Die jährlichen Energiekosten für einen Musterhaushalt lagen im Februar bei durchschnittlich 6.073 Euro. Das sind rund drei Prozent weniger als im Mehr

Intermodale Transportverbindungen sorgen für geringe Umweltbelastungen

Schweden und Deutschland sind zwei hochentwickelte Industrieländer, deren langjährige Wirtschaftsbeziehungen auf einem starken Außenhandel basieren. Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Schwedens und diese Beziehung spiegelt sich auch in der Vielzahl der Verbindungen zwischen den deutschen Nord- sowie Ostseehäfen mit Mehr

Wie Arbeitsmedizin als Frühwarnsystem Menschenleben retten kann

„Das hätte mächtig schief gehen können“, erinnert sich Karen R. aus Kiel mit Schrecken an diesen Tag Anfang März. In der Nacht fing es plötzlich an. Ein Rauschen im Ohr weckte Karen R. und ließ sie nicht mehr einschlafen. Sie Mehr

Den Kinderrücken schonen mit den ergonomischen Schulranzen von Step by Step

Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit. Die Veranstalter Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. und Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. machen an diesem Tag auf das Thema Rückenbeschwerden und wie man ihnen vorbeugen kann aufmerksam. Denn ein starker Mehr

Eine Wildgehölzhecke für Gartenschläfer und Co. – Umsetzung von Schutzmaßnahmen für den selten gewordenen Bilch hat begonnen

Die Bestände des Gartenschläfers sind in den letzten Jahrzehnten massiv zurück gegangen. In vielen Regionen Deutschlands ist der nachtaktive Bilch bereits ausgestorben. Laut Roter Liste Thüringen (2021) gilt der Gartenschläfer als vom Aussterben bedroht. Die Ursachen waren völlig unklar, bis Mehr