Logistiker schöpfen neue Einkommensquellen durch Krypto-Mining

Logistiker sind ein wichtiger Teil der Logistikbranche, aber können jetzt auch von der Potenzial der Kryptowährung Profitieren. Unsere neue Crypto-Mining Lösung bietet ihnen eine hohe monatliche Rendite, stabile Einnahmen und hohe monetäre Investitionsmöglichkeiten. Logistik ist seit jeher ein anstrengender Job Mehr

PHANTEKS Glacier One 360-T30 Gen 2 & Revolt SFX 850W

Phanteks bringen eine beeindruckende Palette an Upgrades auf den Markt! Allen voran eine neue Version der erfolgreichen Glacier One All-in-One-Wasserkühlung. Die Glacier One 360 T30 Gen 2 kommt bestückt mit drei mächtigen T30-120 Lüftern, dem jetzt schon ikonischen Pumpendeckel der Mehr

Motorradfahrer*innen aus Berlin legen am meisten Kilometer zurück

Ø Fahrleistung: Berliner*innen mit 5.053 km pro Jahr, Biker*innen aus MV mit nur 4.469 km Biker*innen fahren im Schnitt 4.865 km pro Jahr – durchschnittliche Fahrleistung sinkt seit Jahren Unter 20-Jährige legen die meisten Kilometer zurück, über 70-Jährige die wenigsten Mehr

Betriebsverkauf oder -aufgabe: Die steuerlichen Regeln bei wiederkehrenden Zahlungen

Wer seinen eigenen Betrieb aufgibt, der muss dabei entstehende Gewinne versteuern. Je nachdem, ob der Unternehmer den Betrieb verkauft, verschenkt oder auflöst, kommt es bei der Steuer zu erheblichen Unterschieden. Auch die Zahlungsweise des Kaufpreises hat darauf Einfluss. Bei der Mehr

Lohnsteuer bei Quarantäneentschädigung: Richtig abrechnen, wenn Beschäftigte ausfallen

Fällt ein Arbeitnehmer wegen einer behördlich angeordneten Quarantäne aus, hat er Anspruch auf eine Verdienstausfallentschädigung als Ausgleich für den entgangenen Lohn. Diese zahlt der Arbeitgeber zusammen mit dem Lohn aus. Im Nachhinein kann sich der Arbeitgeber den Betrag erstatten lassen. Mehr

Arbeitszeiterfassung: Keine Rückkehr zur Stechuhr

Das Bundesarbeitsgericht hat 2022 eine weitreichende Entscheidung getroffen: Unternehmen müssen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter exakt aufzeichnen. Details, wie das genau auszusehen hat, stehen noch aus. Wahrscheinlich kommt eine gesetzliche Regelung. Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom September 2022 Mehr

Fördermittel: KMU können sich mit staatlicher Hilfe beraten lassen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler können seit Beginn des Jahres Fördermittel beantragen, wenn sie sich zur Unternehmensführung beraten lassen wollen. Das regelt die Richtlinie „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“. Die neue Förderrichtlinie gilt für alle ab dem 1. Januar Mehr

Digitale Mitgliederversammlung: Erleichterung für Vereine

Vereine können künftig ihre Mitgliederversammlungen komplett virtuell oder hybrid, also als Präsenzveranstaltung mit einzelnen zugeschalteten Mitgliedern, abhalten. Das regelt das „Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht“. Dieses hat der Bundesrat am 9. Februar 2023 beschlossen. Die datenschutzrechtlichen Mehr

Erfundene GmbH & Co. KG: Vertreter haftet selbst

Unternehmen schließen mitunter Verträge, ohne ihren Geschäftspartner zu kennen. Ein Betrug fällt dann zu spät auf. Wie können sich Unternehmen schützen und wann haben sie Anspruch auf Leistung? Unternehmer vertrauen oft den Angaben auf Briefköpfen und/oder im Impressum ihrer Vertragspartner. Mehr