160 Mio. m² Bitumen- und Kunststoffbahnen produziert und damit 74 Mio. m² Flachdachfläche abgedichtet

Trotz Lieferengpässen bei Rohstoffen, Energiepreisexplosionen und weltweiter Unsicherheiten haben die Hersteller bahnenförmiger Abdichtungen dafür gesorgt, dass das Handwerk arbeitsfähig blieb. Mit 160,8 Mio. m² Abdichtungsbahnen konnten die Hersteller den Markt beliefern und die bestehende Nachfrage decken. Unter Berücksichtigung von Verlegearten Mehr

Alles aus einer Hand: RFID-Lösungen made by Schreiner ProTech

„Hands-on Innovation“ – das ist nicht nur das Motto der diesjährigen LogiMAT, sondern das gilt auch für die Experten von Schreiner ProTech. Bei dem international tätigen Spezialisten für innovative Hightech-Labels stehen kundenindividuelle, passgenaue RFID-Lösungen im Fokus – von der Behälterkennzeichnung, Mehr

Rundum bester Service – Swisscom hat auch die beste Hotline

Swisscom steht für Servicequalität: Nachdem bereits die Shops und die App mehrfach von connect mit Bestnoten ausgezeichnet wurden, ist auch der dritte Service-Kanal, die Hotline, offiziell der beste der Schweiz. «Ich freue mich wahnsinnig, dass sich unsere Anstrengungen und der Mehr

Bechtle Groep breidt uit in Nederland

Fondo ICT Professionals is een nieuw bedrijf van de Bechtle groep Bechtle-dochter PQR integreert VMware-specialist Bechtle versterkt internationale aanwezigheid Bechtle AG acquireert VMware- en software-specialist Fondo ICT Professionals B.V. en versterkt daarmee haar aanwezigheid op de Nederlandse markt. Fondo is Mehr

Aufstockung mit Holz in GK5

Wo ein Wille ist, bahnt Holz den Weg: Einer Potenzialanalyse zufolge kommt etwa jedes vierte Gebäude in der Stadt für eine Aufstockung in Betracht. Während bebaubarer Grund und Boden insbesondere in städtischen Lagen knapp und dementsprechend teuer ist, findet sich Mehr

Deutschland ist Schlusslicht: Kaufkraft 2023 im deutschsprachigen Raum

Mit insgesamt 49.592 Euro haben die Schweizer 2023 eine deutlich höhere Pro-Kopf-Kaufkraft als die Einwohner der benachbarten Länder Österreich und Deutschland. Den Österreichern stehen dieses Jahr 26.671 Euro pro Kopf für Ausgaben zur Verfügung, den Deutschen 26.271 Euro. Doch nicht Mehr

Geblitzt: Rohmessdaten müssen herausgegeben werden

Bei Geschwindigkeitsverstößen haben die Beschuldigten Anspruch, die Rohmessdaten des Messgeräts einzusehen. Wird ihnen dies verweigert, liegt eine Verletzung des fairen Verfahrens vor. Dann kann das Verfahren gegen den Fahrer eingestellt werden. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über Mehr

Osterbilby, Eierrollen & Hexen – Ostern mal anders

Osterhase, bunte Eier, Osterfeuer – hierzulande gehört all das zum Osterfest. Doch in anderen Ländern sind diese Bräuche kaum bekannt, denn dort haben sich ganz andere Traditionen durchgesetzt. Simon Dominitz, Country Manager Deutschland von EF Education First, berichtet von Sprachschülerinnen und Mehr

Amt bummelt: Halter muss Verfahrenskosten nicht tragen

Bei einem Halt- oder Parkverstoß können die Kosten des Verfahrens dem Halter des Fahrzeugs auferlegt werden. Voraussetzung ist, dass die Behörde alle angemessenen Maßnahmen zur Ermittlung des Fahrers getroffen hat. Dazu gehört auch, dass die Verwaltungsbehörde innerhalb einer Frist tätig Mehr