Qualitätssicherung additiv gefertigter Produkte durch Inline-Einsatz von Wärmebildkameras

Sebastian Lulei, Scientist am Kunststoff-Zentrum SKZ und Projektverantwortlicher für die Erprobung einer Inline-Prüfmethode zur Qualitätssicherung 3D-gedruckter Bauteile ist im Interview bei SKZ-Podcaster Alexander Hefner. Hefner: In dem Projekt, über das wir heute sprechen wollen, geht es um Thermographie. Kannst du Mehr

E-world 2023

Die iS Software GmbH beschleunigt das Wachstum der Unternehmensgruppe – auch mittels Zukauf von Unternehmen, die das Produktportfolio sinnvoll ergänzen. Aktuell wurden im Energiemarkt etablierte Anbieter für Portallösungen und für das Assetmanagement akquiriert. Zugleich wird das Netzwerk kooperierender Partnerunternehmen weiter Mehr

OBI ist Sponsor der ASV Laufserie in Köln – DIY und Sport gehören zusammen

Eigenverantwortlich Herausforderungen annehmen und sie bewältigen, sich in der und für die Gemeinschaft begeistern, an den unterschiedlichsten Projekten wachsen und schließlich mit Freude und Stolz etwas gemeistert haben: Über diese zentralen Werte definiert sich OBI als Marke und als Unternehmen. Mehr

Reparieren statt wegschmeißen – Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über die Potenziale der Reparierfähigkeit von Produkten

Ob Kühlschränke, Spülmaschinen, Smartphones oder Kleidung: Jedes Jahr werfen wir viel zu viele Produkte weg, die Umwelt und Klima maßgeblich belasten. Warum heute immer noch zu wenige Produkte repariert werden, was sich an unserem Konsumverhalten ändern muss, was die Politik Mehr

5 Gründe, warum Sie auf Recruiting im Self-Service setzen sollten

Self-Service – zu Deutsch heißt das: Selbstbedienung. Wahrscheinlich bringen Sie diesen Begriff vor allem mit Fast-Food-Ketten wie McDonald’s oder Burger King in Verbindung. Die Idee dahinter: Unternehmen sparen Service-Kräfte ein, der Gast bedient sich selbst und bezahlt weniger Geld – Mehr

VKU-Bundeskongress 2023: Kommunale Abfallwirtschaft trifft sich heute. und am morgigen 4. Mai in Berlin zum Netzwerken

Die kommunale Abfallwirtschaft trifft sich heute und am morgigen 4. Mai zum Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit 2023 des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin zum Netzwerken und zur Diskussion aktueller Themen. In diesem Jahr wird es um die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie der Mehr

GründungsKompass Bodensee: Seminar für Existenzgründende

Der fünfte Teil der sechsteiligen Seminarreihe GründungsKompass Bodensee der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis (WFB) findet am 10. Mai ab 18.00 Uhr im regionalen Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ) in Friedrichshafen statt. Gründungsinteressierte erfahren vor Ort, was sie für eine sichere IT brauchen Mehr

Erdüberlastungstag: Drei Erden haben wir nicht. Auch Thüringen ist beim Ressourcenschutz gefragt

Am 4. Mai ist Erdüberlastungstag. Deutschland hat dann seine erneuerbaren natürlichen Ressourcen für den Rest des Jahres aufgebraucht. Gegen diese Verschwendung fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in seinem heute veröffentlichten Positionspapier von der Bundesregierung bis 2026 ein Mehr

Popp Feinkost erweitert Angebot mit der Genusswelt der Marke MAREDO

Popp Feinkost ist neuer Lizenznehmer und Handelspartner der Marke MAREDO. Der norddeutsche Feinkostexperte bringt zum 1. Mai 2023 Feinkostsalate und Dips rund um den MAREDO-Steakhaus-Kosmos in den Lebensmittelhandel. Bester Steakhausgenuss à la MAREDO ist das Qualitätssiegel der Produkte.  MAREDO ist Mehr

Einsatzort Unterwasserwüste: Helfende Hände für weltweit größtes Korallenwiederaufbau-Programm gesucht

Die weltweite Zerstörung der Korallenriffe schreitet unaufhörlich voran: Bis 2043 könnten 90 % aller tropischen Korallenriffe verschwunden sein. Mit einer deutschlandweiten Suche nach einem Korallen-Botschafter macht die Katzenfutter-Marke SHEBA® nun auf die Bedrohung dieser wertvollen Ökosysteme aufmerksam. Der glückliche Gewinner Mehr