Dr. Theresia Sarabhai mit dem Karl-Oberdisse-Preis 2023 ausgezeichnet

Eine aktuelle Studie des Deutschen Diabetes-Zentrums zeigt, dass eine Sauerstoffüberdruckbehandlung für nur zwei Stunden die Insulinwirkung für mehrere Stunden verbessert. Dies kann zukünftig klinische Bedeutung erlangen, um den Stoffwechsel beim diabetischen Fußsyndrom zu verbessern. Für diese Arbeit wurde der diesjährige Mehr

Verleihung des Jühling Awards

Für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Diabetesforschung wurde am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) der Jühling Award 2022 verliehen. Am 30. März 2023 erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger ihre Auszeichnungen, Professor Martin Heni (Ulm) hielt als Gastredner die Jühling-Lecture und auch die Mehr

Balance-Training für mehr Stabilität und Leistungsfähigkeit bei Sportlern

Die beste Vorbereitung für eine erfolgreiche Saison Die Statistiken sind da: Klinische Studien mit Profisportlern haben wiederholt gezeigt, dass ein konsequenter Plan von nur 2 Gleichgewichtstrainingseinheiten pro Woche über 8 Wochen zu einer verbesserten Stabilität und besseren Leistung bei mehreren Mehr

Deutscher Erdüberlastungstag: INKOTA kritisiert global ungerechte Rohstoffpolitik der Bundesregierung

Das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk fordert die Bundesregierung auf, sich für eine absolute Senkung des metallischen Rohstoffverbrauchs und eine Rohstoffwende einzusetzen. Nur mit der Absenkung unseres Verbrauchs auf ein global gerechtes Maß können weitere Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und eine Verschärfung der Klimakrise durch Mehr

Die Wirtschaft sieht beim Verkehr rot

Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) und die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg (KHS) haben gemeinsam unter ihren Mitgliedern eine Umfrage zur Verkehrssituation in der Region durchgeführt. Gegenstand der Befragung ist, wie sich die Verkehrswende auf Unternehmen und Handwerksbetriebe in der Region Mehr

Die verborgene Schönheit von Huvafen Fushi

Abtauchen und Staunen: Als eines der artenreichsten Gewässer der Welt, bietet das Unterwasserreich der Malediven zahlreiche Einblicke in das Leben im Indischen Ozean. Den vielleicht spektakulärsten gibt es imNord-Malé-Atoll, wo Gäste des Huvafen Fushi beim Sprung ins glasklare Wasser sofort von einer Vielzahl Mehr

Schrottbranche hat sich behauptet – Weg in klimaneutrale Kreislaufwirtschaft ist unumkehrbar

"Welche Rolle spielt der Schrotthandel, wenn in Zukunft noch stärker als bisher auf den Einsatz von Schrott gesetzt wird?", diese Zukunftsfrage beschäftigt die Schrottbranche nach den Worten von Sebastian Will, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied beim bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung. Im Rahmen des Mehr

2. Vorlesungssamstag der Kinderuniversität Stendal am 6. Mai 2023

. Am 6. Mai 2023, 10:00-12:00 Uhr, findet der zweite Vorlesungssamstag der Kinder-Universität Stendal statt.   Die erste Vorlesung „Was hörst Du gerne? Die Wirkung von Musik“ gehört zu den Höhepunkten im Sommersemester 2023. Musik ist so präsent in unserem Alltag, Mehr

Erfolgreicher Abschluss der Seed-Finanzierung: Certif-ID erhält 1,6 Millionen Euro für die Bekämpfung des Fachkräftemangels durch automatisierte Prozesse im internationalen Recruiting

Certif-ID International GmbH, eine Blockchain-basierte Plattform für internationale Fachkräfte, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1,6 Millionen Euro abgeschlossen, die von der NRW-Bank und den Angel-Investoren Andreas Weinberger, Malte Pollmann (Aufsichtsrat Utimaco Group), Jörg Will (Partner bei IFP Executive Search) Mehr

Goethe-Institut weitet Angebote für Zuwandernde und potentielle Fachkräfte aus

Eine gute Vorbereitung ist wichtig für den Erfolg von Fachkräften in Deutschland. Um potentielle Fachkräfte für den Arbeitsmarkt in Deutschland zu interessieren und Zuwandernden das Ankommen in Deutschland zu erleichtern, stellt das Goethe-Institut bereits seit vielen Jahren vielfältige Angebote in Mehr