„Schlösser und Gärten in Deutschland e. V.“: Gewinnerprojekte stehen fest. Alte Mühle in Oberdottingen erhält Förderung

Die Gewinnerprojekte der ersten Runde des bundesweiten Förderprogramms „Denkmalerhalt und Kulturtouristische Nutzung Historischer Bauten“ des Vereins „Schlösser und Gärten in Deutschland e. V.“ stehen fest. Eine Fachjury wählte nach eingehender Prüfung sechs Gewinnerprojekte aus den insgesamt 25 eingereichten Bewerbungen aus. Mehr

Innomatik AG bietet umfassende Technologie-Beratung im Bereich KI

Die rasante Entwicklung in den Technologiefeldern Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Robotik und insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) erfordert eine intensive Auseinandersetzung von Unternehmen mit diesen Themen. Der Einfluss von KI auf vielfältige Unternehmensprozesse wird in den kommenden Jahren enorm Mehr

LIFTKET erweitert Geschäftsbereiche in Frankreich und Spanien

Die LIFTKET Hoffmann GmbH übernimmt mit sofortiger Wirkung die Firma ActionLift von Mohamed Essabar in Frankreich und Spanien. Das Team von ActionLift verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Entertainment und Industrie und ist bereits seit vielen Jahren Mehr

Kindercasting für BiKiNi SKANDAL

Die Profi-Truppe inklusive Live-Orchester für das Musical BiKiNi SKANDAL, das ab Oktober im neuen Festspielhaus Badenweiler gespielt wird, steht schon seit vielen Monaten fest. Aus ganz Europa kommen die Darstellerinnen und Darsteller. Doch zwei Rollen in der Krimi-Komödie rund um Mehr

Buch zur „Geschichte der Evangelischen Fachhochschule Ludwigshafen“ erschienen

Die Evangelische Fachhochschule wurde im Jahr 1971 in Trägerschaft der Pfälzischen Landeskirche eröffnet und zum März 2008 aufgelöst. Ihre Studiengänge und ihr Personal wurden als neuer vierter Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen in die staatliche Fachhochschule Ludwigshafen – heute Hochschule für Mehr

54 Hours Performances with Folkwang students opens at the Museum Folkwang from 30 June to 9 July

The exhibition 54 Hours Performances, with international students from all the disciplines offered by the Folkwang University of the Arts, was opened today in the presence of the North-Rhine Westphalia Minister of Culture and Science, Ina Brandes, at the Museum Mehr

Italien, Madagaskar, Südsee: Sommerferien im Weltenmuseum

Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Urlaubszeit beginnt. Das WeltenMuseum bietet zahlreiche Reisemöglichkeiten ohne Koffer und ein vielfältiges Ferienprogramm. Wer die beiden großen Sonderausstellungen besuchen möchte, kann dies am »Freien Freitag« kostenlos machen. Die KunstWelten legen derweil eine Mehr

Mit Umwelttechnik BW in Richtung Nachhaltigkeitsziele

Gemeinsam mit Umwelttechnik BW fand am 22. Juni 2023 der erste Packaging Valley Klimatag statt, mit dem Ziel, Unternehmen aus dem Packaging Valley auf dem Weg zu ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen und zu fördern. Im Fokus der Veranstaltung: die teilnehmenden Mehr

54 Hours Performances mit Folkwang Studierenden vom 30.6. bis 9.7. im Museum Folkwang zu sehen

Heute wurde die Ausstellung 54 Hours Performances mit internationalen Studierenden aller Disziplinen der Folkwang Universität der Künste und in Anwesenheit der Kultur- und Wissenschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, im Museum Folkwang eröffnet. Die Performance-Ausstellung stellt die Ergebnisse von Abramovićs Mehr