Ein Unternehmen zeigt Flagge

Die KARL MAYER GROUP ist stolz auf ihre langjährigen Partnerschaften. Manche davon bestehen seit der ersten Stunde, eine feierte vor Kurzem ein rundes Jubiläum: Die erste Kettenwirkmaschine aus der Produktion des innovativen Textilmaschinenherstellers mit Sitz in Obertshausen ging am 10. Mehr

Europa-Park feiert den Tag der Deutschen Einheit

Zum 33. Mal feiern die Deutschen am 3. Oktober die Wiedervereinigung von Ost und West – und der Europa-Park feiert mit zahlreichen Aktionen mit. Am Haupteingang sowie in der Deutschen Allee findet sich eine einzigartige Trabi-Ausstellung. Die bunten Kultfahrzeuge bieten Mehr

Kein Grüner Stahl ohne Grünen Schrott“

Anlässlich des 18. MBI-Stahltags, am 19. und 20. September 2023 in Frankfurt, hob Sebastian Will, Mitglied im geschäftsführenden Präsidiums des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, vor rund 200 Teilnehmern die besondere Bedeutung des Stahlschrotts für die anstehende Transformation zu einer CO2-neutralen Mehr

FBI und CISA warnen vor Snatch Ransomware

Die US-amerikanischen Sicherheitsbehörden FBI und die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) haben in einem gemeinsamen Dokument vor der Gefahr durch die Ransomware Snatch gewarnt. Die Warnung ist Teil der Initiative #StopRansomware, die den Verantwortlichen in Unternehmen und Behörden Hilfestellung Mehr

Es geht immer besser: „Expert Teardown“ in der Medizintechnik!

Ein großes MRT-Gerät oder ein hochkomplexes Laborinstrument – die Zahl der hier verbauten Verbindungs- und Befestigungselemente summiert sich schnell im zwei- bis dreistelligen Bereich. Aber sind auch alle notwendig? Kann man die Zahl nicht reduzieren und/oder einzelne Elemente durch bessere, Mehr

Neue Kunstausstellung im BrookHus: „Von Nord nach Süd – Naturimpressionen“

Zum Abschluss der Saison präsentiert der NABU Hamburg im Duvenstedter BrookHus von Samstag, 14. Oktober bis Sonntag, 26. November 2023 die Kunstausstellung „Von Nord nach Süd – Naturimpressionen“ von Gisela Griep. Die Malerin wird zur Vernissage am Sonntag, 15. Oktober Mehr

„Der Münchner Immobilienmarkt ist im Korrekturmodus“

Im ersten Halbjahr 2023 wurden 33 % weniger Immobilien in München verkauft als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Der Geldumsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 42 %. Das zeigt der Halbjahresbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte, dem Thomas Mehr

Deutsche Privathaushalte haben im Jahr 2022 ihren Heizenergiebedarf um fünf Prozent reduziert

Sowohl beim (temperaturbereinigten) Heizenergiebedarf als auch bei den CO2-Emissionen gab es 2022 im Bundesdurchschnitt Einsparungen von fünf Prozent – Der Norden hat dabei überdurchschnittlich viel gespart – Hohe Einsparungen korrespondieren aber nicht in allen Fällen mit stark gestiegenen Heizenergiepreisen – Mehr

„glauben und glauben lassen“ – die neue Ausstellung im Altonaer Museum

Mit der gestern eröffneten Ausstellung "glauben und glauben lassen" lädt das Altonaer Museum vor dem besonderen Hintergrund der Altonaer Geschichte zur Diskussion über Bedeutung und Grenzen der im Alltag gelebten Glaubensfreiheit in einer vielfältigen und pluralen Stadtgesellschaft ein. Die bis zum 15. Mehr

„Erinnerungskultur wird von rechten Ideologen als Schuldübertragung diffamiert, um sich selbst als Opfer darzustellen“

Im Rahmen der heutigen offiziellen Eröffnungsveranstaltung der neuen Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg hält der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, eine Rede, in der er auf die gesellschaftspolitische Klimaveränderung hinweist:  „Rechte Ideologen und Nationalisten vermitteln die Erinnerung Mehr