50 Jahre Forschung für die Zukunft der Städte

Deutschlands größtes Stadtforschungsinstitut feiert am 7. September sein 50. Jubiläum. Seit einem halben Jahrhundert verfolgt das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) das Ziel, durch seine Arbeit die positive Entwicklung der Kommunen zu fördern. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) beschäftigt Mehr

„Bayerns Seltenste“: Schutz seltener Arten auf selten gewordenen Trockenstandorten

Die Gefleckte Schnarrschrecke, der Kiesbank-Grashüpfer und die Deutsche Tamariske gehören zu den seltenen Arten alpiner Trockenlebensräume – Lebensräume, die ebenfalls selten geworden sind. Für ihren Schutz fördern das Bundesumweltministerium (BMUV) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) daher das Projekt „Bayerns Mehr

Eine neue Art der Blindleistungskompensation

Mit dem PowerLogic AccuSine EVC+ bietet Tech-Konzern Schneider Electric einen stufenlosen Blindleistungskompensator für 208-480V Wechselspannung. Das neue Gerät ist dank moderner Leistungselektronik (IGBT-Technologie) auch auf schnell wechselnde Lasten und nichtlineare Verbraucher vorbereitet, die herkömmliche kondensatorbasierte Kompensatoren überfordern.  Es schützt außerdem Mehr

Schneider Electric startet Managed Security Services für OT-Umgebungen

Vor dem Hintergrund wachsender Cybersecurity-Bedrohungen insbesondere in der Fertigungsindustrie erweitert Schneider Electric sein Serviceportfolio um Managed Security Services (MSS) für den Bereich Betriebs- und Steuerungstechnik (OT). Die herstellerunabhängige Sicherheitslösung basiert auf Schneider Electrics globalem Cybersecurity Connected Service Hub (CCSH) und beinhaltet erstklassige Technologien sowie Beratungsleistungen für Mehr

La stratégie de développement durable de Saarstahl à nouveau classée en tête par EcoVadis

Pour la deuxième fois consécutive, Saarstahl vient de recevoir une médaille de platine, la plus haute distinction décernée par EcoVadis, pour son action exemplaire en matière de responsabilité sociétale. L’aciériste sarrois se classe ainsi à nouveau parmi les 1 % Mehr

Ein Traum aus Holz: Das Chalet Säge der „Post“

Hüttenzauber mit Fünf-Sterne-Service: In unmittelbarer Nähe des Stammhauses „Post“ in Lech am Arlberg liegt das Chalet Säge direkt am Lech Fluss. Das ausschließlich im Winter buchbare Refugium verspricht nicht nur luxuriösen Wohngenuss in den Bergen, sondern auch Gemütlichkeit und Wohlfühlcharakter Mehr

Saarstahl’s sustainability management again recognized as an industry leader by EcoVadis

For the second time in a row, the corporate social responsibility management at Saarstahl has been awarded the highest possible platinum medal by EcoVadis. This means that the Saarland-based steel producer is once again among the top one percent of Mehr

Saarstahls Nachhaltigkeitsmanagement durch EcoVadis erneut als Spitzenreiter ausgezeichnet

Zum zweiten Mal in Folge wird Saarstahl von EcoVadis für sein CSR-Management mit der höchstmöglichen Platin-Medaille ausgezeichnet. Damit gehört der saarländische Stahlproduzent erneut zu den Top-1-Prozent der bewerteten Unternehmen in der Branche. EcoVadis ist ein weltweit anerkannter Ratinganbieter zur Nachhaltigkeitsbewertung. Mehr

Mehrheit der Deutschen gegen Industriestrompreis

Die Politik diskutiert zurzeit die Einführung eines zeitlich befristeten, reduzierten Industriestrompreises unterhalb des normalen Marktpreises. Dabei soll der Staat mit Hilfe von Steuergeldern einen Teil der Stromkosten für energieintensive Unternehmen übernehmen. Eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt nun, Mehr

Deutschlands Ärzte wollen fit für die Zukunft medizinischer Innovationen sein – fühlen sich aber noch nicht ausreichend für den Weg gewappnet

. – Neue Umfrage des Deutschen Innovationsinstituts unter deutschen Ärzten zeigt Wissensdurst in den Zukunftsbereichen Zell- und Gentherapie sowie Digitalisierung und Unterstützung in der Diagnose durch künstliche Intelligenz (KI) – Unterstützung für eine reibungslose Einführung neuer Technologien und medizinischer Lösungen wird Mehr