Apothekenproteste: Auf der Suche nach Klarheit und Courage

Im November dieses Jahres erlebte die Apothekerschaft in Deutschland eine Welle von Protesten, die auf die Unsicherheiten und Herausforderungen in der Branche aufmerksam machten. Die Apotheker, lange Zeit als Eckpfeiler des Gesundheitssystems angesehen, sehen sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die Mehr

OVG Münster: Unternehmen müssen bei Verkehrsdelikten kooperieren

Im Zuge eines Geschwindigkeits-Verstoßes, begangen mit einem Fahrzeug eines Unternehmens, stellt sich die Frage nach der Kooperationspflicht des besagten Unternehmens bei der Aufklärung des Vergehens. Der Fall fand am 1. Dezember 2023 vor dem Oberverwaltungsgericht Münster statt und ergab einen Mehr

Die Apothekenbranche im Überblick

Herzlich willkommen zu den neuesten Entwicklungen in der Apothekenbranche. In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ereignisse des vergangenen Monats, die die Apothekenlandschaft in Deutschland maßgeblich geprägt haben. Von den November-Protesten bis zu wegweisenden Veränderungen in der Mehr

Apothekenproteste: Zwischen Warmen Worten und Kalter Realität

Der 30. November markiert das Ende der landesweiten Apothekenproteste, die von einem Meer warmer Worte der Landespolitik begleitet wurden. Die politischen Akteure signalisierten Verständnis für die Anliegen der Apotheken und versprachen Unterstützung. Jedoch zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass die Mehr

BGH-Urteil: Klarheit für Einbahnstraßenregelung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am heutigen Tag ein wegweisendes Urteil zur Befahrung von Einbahnstraßen gefällt. Gemäß der geltenden Regelungen dürfen Einbahnstraßen grundsätzlich nur in der vorgeschriebenen Fahrtrichtung befahren werden. Diese Vorschrift wurde vom BGH in einem aktuellen Urteil bekräftigt und Mehr

Risiken für Apotheken: Anpassung an globale Bedrohungen

Die aktuellen Erkenntnisse der Geneva Association, die die Versicherbarkeit von sechs Großrisiken beleuchtet, werfen auch einen Schatten auf die Apothekenbranche. Insbesondere der Klimawandel, Nahrungs- und Wasserknappheit sowie Cybergefahren könnten sich in mehreren Aspekten als bedeutende Herausforderungen für Apotheken und ihre Mehr

Bußgelder in der privaten Pflegeversicherung

Im aktuellen Rechtsfall hat das Bayerische Oberlandesgericht in einem wegweisenden Beschluss vom 31. August 2023 (Aktenzeichen: 202 ObOWi 836/23) entschieden, dass Versicherte der privaten Pflegeversicherung, die für mindestens sechs Monate mit der Beitragszahlung in Rückstand geraten, ordnungswidrig handeln. Diese Entscheidung Mehr

Cyberbedrohung in Apotheken

Die zunehmende Digitalisierung in allen Lebensbereichen bringt nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Risiken mit sich. Insbesondere die Bedrohung durch Hackerangriffe hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Die Kriminellen operieren heute vernetzt und hochorganisiert, wodurch sie eine Vielzahl von Mehr

Verbotene Fahrt auf dem Standstreifen führt zu schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte am 27. Oktober 2023 die Autobahn nahe Fulda, als ein Lastkraftwagen verbotenerweise den Standstreifen befuhr und mit einem aus einem Parkplatz kommenden PKW kollidierte. Die Konsequenzen dieses unverantwortlichen Manövers musste der LKW-Fahrer vor dem Landgericht Fulda Mehr

Klimakrise facht Dengue-Fieber an: Fünf Millionen Fälle und 5.500 Tote

Die Kinderrechtsorganisation Save the Children warnt anlässlich des Gesundheitstags bei der UN-Klimakonferenz vor der Ausbreitung von Dengue-Fieber. Die Zahl der Infizierten hat in diesem Jahr vor dem Hintergrund des El-Niño-Phänomens einen neuen Höchststand erreicht. In den 20 am stärksten betroffenen Mehr