Borussia reist 250 Kilometer zum Heimspiel

Der ARAG CenterCourt zieht um. Die Heimspielstätte des deutschen Rekordmeisters Borussia Düsseldorf wird für einen Spieltag im hessischen Stadtallendorf aufgebaut. Die Anreise des Gegners TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell ist deutlich kürzer als die 250 Kilometer-Strecke von Chef-Coach Danny Heister und seinem Mehr

Schulsozialarbeit in langjährig bewährter Form gefährdet – Landesverbände schlagen Alarm

Der Landesrechnungshof stellt mit seiner Denkschrift 2023 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg die Landesförderung der Jugendsozialarbeit an öffentlichen Schulen in bestehender Form in Frage. Zudem fordert der Landesrechnungshof in seiner Denkschrift eine sozialindexbasierte Zuweisung von Landesmitteln für die Mehr

Kaiserslautern: Einladend, offen, spielerisch

Museums-Café mit kreativer Möblierung Wo früher schweres Eichenholz dominierte, sorgen heute kraftvolle Farben und prägnante Muster für frischen Wind: Das Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern hat ein Café in seinem Foyer eingerichtet. Die außergewöhnlichen Möbel entstanden in einem Gemeinschaftsprojekt von Architektur- Mehr

Joyn zeigt das Indoor-Motorsport-Spektakel des Jahres: Die „Motor Games – presented by Papaplatte” steigen am Sonntag, 4. Februar 2024, in der Rudolf Weber-ARENA Oberhausen

Wenn Motoren aufheulen, Elektro-Karts mit quietschenden Reifen um tückische Hindernisse driften und erfolgreiche Creator*innen euphorisch von ihrer Community angefeuert werden, dann kann das nur eines heißen: Joyn gibt den Startschuss für die „Motor Games – presented by Papaplatte“ – am Mehr

„Heizen mit erneuerbaren Energien“

 Der Winter ist da, die Heizperiode läuft und am 1. Januar tritt ein neues Gesetz in Kraft. „Viele Menschen haben Fragen zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG). Muss ich meine Heizung überhaupt tauschen? Wenn ja: Wann müsste sie ersetzt werden, und welche Mehr

DCRN-Studie 2023: Droht das Ende des stationären Handels?

Einmal pro Jahr führt das Institut ibi research an der Universität Regensburg als Träger und Initiator des Digital Commerce Research Network (DCRN) eine Studie zur Zukunft des Handels durch. Dabei werden aktuelle Marktentwicklungen sowie Trends fundiert analysiert und so der Mehr

Zahlenfetisch statt Herdenschutz

Am Freitag soll auf der Umweltministerkonferenz (UMK) in Münster über sogenannte „Referenzwerte“ zum „Günstigen Erhaltungszustand“ der deutschen Wolfspopulation diskutiert werden. Zu der Ankündigung erklärt Moritz Klose, Programmleiter Wildtiere in Europa beim WWF Deutschland: „Egal wie hoch oder niedrig sogenannte Referenzwerte Mehr

Inklusionspreis für die Wirtschaft 2024

Inklusion hat in vielen Unternehmen Deutschlands an Fahrt aufgenommen – doch da geht noch mehr. Als Initiierende des Inklusionspreises für die Wirtschaft 2024 sind wir überzeugt: Das geht am besten mit guten Beispielen aus der Wirtschaft für die Wirtschaft, die Mehr

Engpass bei der Produktion der 40-Liter Restmülltonne

. Verteilung der Tonnen für Restmüll startete am 6. November im Umland der Region Hannover Produktionsengpass bei ESE: Auslieferung und Aufstellung der 40-Liter-Restmülltonne verzögert sich aufgrund eines schweren Unfalls in der Produktion Rund 4.500 40-Liter Restmülltonnen werden vorübergehend durch 60-Liter Mehr

Am 10. Dezember ist Fahrplanwechsel

Schienenersatzverkehr auf der Main-Neckar-Bahn im Februar – Neue Regionalbusse mit W-LAN in Darmstadt-Dieburg – Kleine Anpassungen bei den Buslinien im Landkreis – Neue Linie FM wird zur „Welterbelinie“ – Veränderungen bei Haltestellen (HEAG mobilo – RMV – DADINA) Deutschlandweit wechseln Mehr