BASF obtains long-term access to bio-based 1,4-butanediol QIRA

  Supply of Qore’s® next generation 1,4 butanediol (BDO) QIRA® made from renewable feedstock to BASF BASF to expand its portfolio with bio-based BDO derivatives, including polytetrahydrofuran (PolyTHF®) and tetrahydrofuran (THF) QIRA with product carbon footprint (PCF) lower than corresponding Mehr

„Beitrag zu Stabilisierung der Wirtschaft und Brücke zu Klimaneutralität“

Eine Modifizierung und Verlängerung der Strompreisbremse bis maximal 2030 könnte ein wichtiger Beitrag sein, um zu verhindern, dass die deutsche Wirtschaft schwere Schäden erleidet und um den notwendigen Umstieg auf klimafreundliche Produktionsweisen abzusichern. Eine solche Maßnahme wäre eine Alternative zu Mehr

Begeisterte Veranstalter: Ballermann Partys versetzen Schützenvereine ins Partyfieber

Dreimal hieß es im Sommer 2023 bei Ballermann Radio: Auf zum Schützenfest! Neben dem Schützenverein zu Rheda e.V. von 1833 veranstaltete auch der Schützenverein Drochtersen und die St. Udalricus Bruderschaft Oberhonschaft 1457 Dülken – Busch e.V. zum diesjährigen Schützenfest eine Mehr

GP JOULE baut 180-Megawatt-Solarpark in nur elf Monaten

Offizielle Inbetriebnahme für ein Vorzeigeprojekt in Brandenburg: Der Solarpark Boitzenburger Land feierte am 19. September seine Fertigstellung. Auch Landrätin Karina Dörk und Bürgermeister Frank Zimmermann waren zur Einweihung gekommen. Der Park mit einer Leistung von 180,3 Megawatt erzeugt auf einer Mehr

Industriestrompreis nicht zielführend – Nur wenige Unternehmen stark von hohen Strompreisen betroffen

DIW-Studie simuliert Auswirkungen steigender Strompreise für energieintensive Unternehmen – Selbst extreme Kostensteigerungen würden nur wenige Unternehmen in einigen eng definierten Industriezweigen nennenswert belasten – Industriestrompreis würde Kosten für Unternehmen mit extrem hoher Stromintensität lediglich dämpfen – Brückenfunktion des Industriestrompreises erscheint Mehr

Salzgitter AG ordert eine der größten Anlagen Europas zur Produktion von grünem Wasserstoff von ANDRITZ

Salzgitter AG gab bei der ANDRITZ-GRUPPE eine 100-MW-Elektrolyseanlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff für CO2-arme Stahlproduktion in Auftrag Einsatz von Wasserstoff anstelle von Kohle im industriellen Maßstab Alle Anlagen der ersten Stufe des Transformationsprogramms SALCOS® sind beauftragt Der Salzgitter-Konzern hat Mehr

BASF erhält langfristigen Zugang zu biobasiertem 1,4-Butandiol QIRA

  Qore beliefert BASF mit QIRA®, der nächsten Generation von 1,4-Butandiol (BDO), hergestellt aus erneuerbaren Rohstoffen BASF erweitert ihr Portfolio um biobasierte BDO-Derivate, darunter Polytetrahydrofuran (PolyTHF®) und Tetrahydrofuran (THF) QIRA mit niedrigerem Kohlendioxid-Fußabdruck (Product Carbon Footprint, PCF) verglichen mit den Mehr

Start frei für Deutschlands größtes Agri-PV Projekt

Jetzt rollen die Baumaschinen. Vattenfall beginnt mit dem Bau von Deutschlands bisher größtem Agri-PV Projekt „Tützpatz“ in Mecklenburg-Vorpommern. Die Agri-PV Anlage wird ohne staatliche Förderung errichtet und hat nach ihrer Fertigstellung eine installierte Leistung von 79 Megawatt* (MWp). Sie soll Mehr

Perfekte Abschirmung für 5G-Chips

Auf Basis jahrelanger Erfahrungen in der Elektronikfertigung und mit Bildverarbeitungskomponenten der Rauscher GmbH Bildverarbeitung für die Qualitätskontrolle hat Heraeus eine innovative Anlage zur EMV-Abschirmung von 5G-Chips entwickelt. Heraeus als Anbieter einer Komplettlösung bestehend aus Maschine, Prozess und Material, ist auf Mehr

SKZ nimmt neues Rheometer in Betrieb

Die Prüfmöglichkeiten am SKZ werden durch ein neues Modular Compact Rheometer der Firma Anton Paar erweitert. Das Rheometer ermöglicht eine genaue Analyse der Fließeigenschaften von Kunststoffschmelzen, Pasten und Klebstoffen. Die Inbetriebnahme des neuen Rheometers markiert einen weiteren Meilenstein in der Mehr