Krankenhauszukunftsfonds: Förderung für die Passauer Wolf-Kliniken für Neurologie bewilligt

Die neurologischen Kliniken des Passauer Wolf erhalten im Rahmen des Krankenhauszukunftsfonds Fördermittel. Diese Mittel werden eingesetzt, um die Digitalisierung und Innovation in den Akutkliniken im Passauer Wolf Bad Griesbach, Bad Gögging und Nittenau voranzu-treiben. Förderung der Digitalisierung in bayerischen Kliniken Mehr

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Tod im Schatten des Fels – Der Fall Jürgen H.

Im Jahr 1957 wurde ein achtjähriger Junge Opfer des, seitdem so genannten, Drachenfelsmörders. 60 Jahre später bringt ein erfahrener Kriminalist, in seinem Ruhestand, Licht in das Dunkel des ungeklärten Mordfalls und des sorgfältig gehüteten Ergebnisses. Die Schilderung des Kriminalfalls und Mehr

WITRON bleibt erfolgreich

  WITRON bleibt erfolgreich Als internationaler Marktführer im Bereich der automatisierten Food-Retail-Logistik kann die WITRON-Gruppe auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. Mit einem Plus von 14,3 Prozent zum Vorjahr konnte der Umsatz auf 1,2 Milliarden Euro gesteigert werden. Des Weiteren Mehr

UBA prognostiziert erhebliche Treibhausgas-Einsparungen durch CarSharing

Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine Modellrechnung vorgenommen, wonach eine Reduzierung des Autobestands durch CarSharing zu einer Treibhausgas-Einsparung von 3,9 bis 6,7 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten jährlich führen würde. Unter allen vom UBA untersuchten Veränderungen von Konsumgewohnheiten war die Veränderung des Auto-Konsums Mehr

MEET GERMANY EVENT HAMBURG

MEET GERMANY – das B2B Netzwerk der Veranstaltungswirtschaft in der Region D-A-CH – lädt ein zum Networking Event nach Hamburg und bietet Veranstaltungsplanenden wie Anbietenden eine Plattform zum Austauschen & Informieren – mit News und Angeboten aus der Eventregion Hamburg Mehr

DENEFF fordert Sanierungsgipfel zur Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie

Das EU-Parlament hat heute seine Position zur Novelle der europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) festgelegt. Die Anträge der rechtsextremen ID-Fraktion und der FDP, die eine Neuverhandlung der Richtlinie nötig gemacht hätten, wurden mit großer Mehrheit abgelehnt. Ein essentieller Baustein der Richtlinie ist Mehr

Binger IntensivSeminar: Kompaktkurs – Elektromobilität für Arbeitgeber

Gemäß den Vorgaben der EU-Kommission und den selbst gesteckten Zielen der Bundesregierung sollen bereits zum Jahr 2025 bis zu 50% aller neu zugelassenen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben betrieben werden (Zielstellung Masterplan 2030 bis zu 80%). Hieraus ergeben sich in den Mehr

Save the Date zum 57. Deutschen Torf- und Humustag

Die deutsche und internationale Erdenindustrie trifft sich am Donnerstag, dem 21. September zum alljährlichen Deutschen Torf- und Humustag (DTHT) in Bad Zwischenhahn. Es werden wieder fachkundige Referenten erwartet, die in ihren Vorträgen aktuelle Fragestellungen und Entwicklungstrends der Branche aufgreifen. Nach Mehr