Ukraine: Schneestürme und Stromausfälle beeinträchtigen Winterhilfe / Schutzräume für Kinder finden großen Anklang

Winterhilfe ist in der Ukraine in diesen Tagen besonders nötig und wird gleichzeitig durch Frost, Schneestürme und Stromausfälle beeinträchtigt. Dies berichten Helfer-Teams von World Vision, die aktuell vor allem für die östlichen Regionen des Landes Hilfspakete mit wärmender Kleidung und Mehr

Eritrea auf einer Experimentalreise erleben

Reisen als Experiment? Und dies in Eritrea, einem der jüngsten und touristisch am wenigsten erschlossenen Staaten Afrikas? Dieses Reisekonzept bietet der Stuttgarter Reiseveranstalter Travel To Life mit Erfolg nun schon zum 20. Mal an, und immer in ein neues Land. Mehr

„Die Region voranbringen“

Seit dem 1. Januar ist die OVAG Mitglied des Vereins Region Vogelsberg e. V. und unterstützt damit die Weiterentwicklung der Region. Gemeinsam streben die beiden Kooperationspartner eine erfolgreiche Zusammenarbeit an, „die die Region Vogelsberg langfristig in der Regionalentwicklung voranbringt“, wie Mehr

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Getrübter Start ins neue Jahr: Mehrwertsteuererhöhung und weiter steigende Kosten setzen Gastgewerbe unter Druck

Die wirtschaftliche Lage der Gastronomen und Hoteliers bleibt auch zu Beginn des neuen Jahres angespannt. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 7 auf 19% für Speisen in der Gastronomie bei gleichzeitig massiv steigenden Kosten stellt die Unternehmer vor größte Herausforderungen. Das Mehr

Podcast „Bossard Expert Talk“ zur digitalen Transformation in Unternehmen

Zeit ist Geld, das gilt im besonderen Maße für die Abläufe in Unternehmen mit eigener Produktion samt Logistik und Montagearbeitsplätzen. In der vierten Folge des Podcasts „Bossard Expert Talk“ haben sich deshalb die Macher des noch jungen Informationsformats gleich zwei Mehr

Der bäuerliche Familienbetrieb steht zunehmend vor dem Aus: Große und kapitalintensive Agrarbetriebe werden die Branche künftig prägen

Das DZ BANK Research rechnet mit immer weniger Bauernhöfen in Deutschland. Laut Branchenanalyst Claus Niegsch dürfte die Zahl von aktuell rund 256.000 Höfen auf 100.000 Betriebe im Jahr 2040 sinken. Als Ursache nennt der Volkswirt einen tiefgreifenden Strukturwandel. „Zunehmende Anforderungen Mehr

Statt Stillstand neue Perspektiven schaffen!

Die aktuellen Proteste in der Bauernschaft kommentiert Maria Noichl MdEP, Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL): „Nur zusammen mit unseren Landwirtinnen und Landwirten werden wir unsere wichtigen Umweltziele in der Kulturlandschaft erreichen. Dafür braucht es einen demokratischen Diskurs und Mehr

Mit Kanonenöfen der Kälte trotzen: Winter im Schloss der Fürstbischöfe

Die Tage sind seit einigen Wochen spürbar kürzer und kühler. In Häusern und Wohnungen sind die Heizungen warmgelaufen: Wärme bedeutet in der kalten Jahreszeit Komfort. Schon seit Jahrtausenden kämpfen die Menschen gegen die bittere Kälte des Winters – auch die Mehr

vdek e. V. NRW wird Partner im Landesprogramm Vereinbarkeit Beruf & Pflege NRW

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) in Nordrhein-Westfalen nimmt ab sofort am Landesprogramm Vereinbarkeit Beruf & Pflege NRW teil. Am Donnerstag hat der Leiter der vdek-Landesvertretung NRW Dirk Ruiss im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Mehr

Starke Präsenz von 2bdifferent auf der BOE International 2024

2bdifferent, die Nachhaltigkeitsspezialisten aus Speyer, präsentieren sich als Aussteller mit einem eigenen Stand (Stand 5.A10) auf der BOE International 2024 am 17. und 18. Januar 2024 in Dortmund. An beiden Messetagen werden die Partner:innen der Nachhaltigkeitsagentur anwesend sein und auf Mehr