Wirtschaftliche Stimmung der Heilberufler gesunken

Die wirtschaftliche Stimmung der Heilberuflerinnen und Heilberufler hat sich im 4. Quartal 2023 um 4,4 Punkte verschlechtert und liegt nun mit einem Wert von -13,9 auf dem niedrigsten Stand des vergangenen Jahres. „Ausschlaggebend ist vor allem ein pessimistischerer Ausblick auf die Mehr

AWW-Suppenküche „Nachschlag“ in Ludwigsburg verköstigte über 120 Bedürftige am 2. Weihnachtsfeiertag

Die Suppenküche „Nachschlag“ des Advent-Wohlfahrtswerks (AWW) in Ludwigsburg hat im vergangenen Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag über 120 Bedürftige mit einem festlichen Weihnachtsessen verköstigt. Die Besucherzahlen sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Die Mahlzeit umfasste vier Gänge und wurde um Mehr

Neotech Metals Corp. beginnt im Konzessionsgebiet Thor mit einem Datenerfassungsprogramm

Neotech Metals Corp. (CSE: NTMC | OTC: NTMFF | FWB: V690) freut sich bekannt zu geben, dass derzeit eine detaillierte Erfassung und Überprüfung der Daten aus dem unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Thor in Vorbereitung auf die Ende des Monats beginnenden Feldarbeiten erfolgt. Das Mehr

Einsteigen und Durchstarten

Von der Unternehmensgründung über die Beschaffung der notwendigen Papiere bis hin zur Zusammenstellung und Schulung des Mitarbeiterteams versorgt das gerade im HUSS-VERLAG erschienene Buch „Fit für die KEP-Branche“ den zukünftigen Unternehmer mit grundlegenden Informationen. Das Handbuch ist Nachschlagewerk und praktischer Mehr

Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen?

 Im vom Fraunhofer ISI geleiteten Projekt »DekarbInd« wurde gemeinsam mit dem Wuppertal Institut nicht nur ein ganzheitliches Bewertungsschema für Technologien zur klimaneutralen Umstellung industrieller Produktionsprozesse entwickelt, sondern auch Eckpunkte für eine Dekarbonisierung der Stahl- und Zementindustrie ausgearbeitet. Die Erkenntnisse hierzu Mehr

Schloss Dachau: Bayerische Schlösserverwaltung erinnert an 200. Todestag des bedeutenden Hofgärtners Stolanus Mayr

Die Bayerische Schlösserverwaltung erinnert an den 200. Todestag des Hofgärtners Stolanus Mayr, der am 13. Januar 1824 verstarb. Stolanus Mayr spielte in der Entwicklungsgeschichte des Dachauer Hofgartens eine besondere Rolle. Seit 1771 war der Hofgärtnersohn aus Nymphenburg über 40 Jahre im Park des Dachauer Sommerschlosses tätig. Mehr

Erlebnisheimat Erzgebirge: Herrliche Wintertage und Top-Events laden ein

Nach einer Verschnaufpause kehrt am Wochenende vielerorts der Schnee zurück und verwandelt das Erzgebirge in eine glitzernde Winterlandschaft. Die Region hält auch in dieser Saison eine Vielzahl an Urlaubs- und Freizeitangeboten sowie einige Top-Events im Spitzensport bereit. Egal ob Tagesausflug, Mehr

Carletta Heinz und Carl-August Heinz in die Hall of Fame der Familienunternehmen aufgenommen

Bereits zum 16. Mal standen am 10. Januar 2024 herausragende Leistungen deutscher Familienunternehmerinnen und Familienunternehmer im Mittelpunkt, die durch das Handelsblatt, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und die Stiftung Familienunternehmen im Rahmen einer Gala im The Charles Hotel in München ausgezeichnet wurden. Mehr