„Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick“

Die Kriege in der Ukraine, im Nahen Osten und in weiten Teilen Afrikas haben ein neues Nachdenken über friedensethische Fragen ausgelöst. Ein Ergebnis ist die neue Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit dem o.g. Titel. Zuletzt hatte sich Mehr

Freikirchen und religiöse Bildung: Fachtagung des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim

Prof. Dr. Bernd Schröder, Professor für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik an der Georg-August-Universität in Göttingen, und Pfarrer Dr. Lothar Triebel, Referent für Freikirchen am Konfessionskundlichen Institut Bensheim (KI), luden zu dieser konfessionskundlich-religionspädagogischen Fachtagung ein, die im Tagungszentrum der Universität Mehr

Berliner Krankenhaus Waldfriede erweitert seinen akademischen Titel

Seit dem Jahr 1996 ist Waldfriede bereits akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Nach Aussagen des Vorstands, Bernd Quoß, wird das Krankenhaus Waldfriede mit der neuen Berufung durch das Land Brandenburg einen weiteren Meilenstein in seiner akademischen Arbeit setzen. Mehr

Adventgemeinde Neumünster beteiligte sich mit Musik und Bilderpräsentation an Nacht der Kirchen

Jede Kirchengemeinde gestaltete ihr eigenes Programm, beginnend am frühen Abend und oft bis spät in die Nacht – verteilt über die ganze Stadt. Teil des Programms der Adventgemeinde Neumünster war ein Konzert des 20-köpfigen Chors „ChoriFeen“ aus der Adventgemeinde Hamburg-Barmbek. Mehr

Konferenz adventistischer Medienschaffender aus Europa befasste sich mit Polarisierung in den Medien

Vom 12. bis 15. November 2025 trafen sich Kommunikations-, Medien-, IT-, Verlags- und andere adventistische Fachleute aus ganz Europa in Pravets, Bulgarien, zur Konferenz des Globalen Adventistischen Internet-Netzwerks (GAiN). Das Motto der Veranstaltung lautete „Let There Be Light“. Dahinter stehe Mehr

Adventistische Organisationen leisten Nothilfe nach den Taifunen auf den Philippinen und in Vietnam

Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Stundenkilometern haben die Taifune „Kalmaegi“ und „Fung-Wong“ in den vergangenen Tagen die Philippinen und Vietnam schwer getroffen. Ganze Dörfer wurden überflutet und unzählige Häuser zerstört. Die Strom- und Wasserversorgung ist zusammengebrochen. Mehr als 1,6 Mehr

ADRA Deutschland bei Weltklimakonferenz COP 30 in Brasilien

Panel: Ziele in Maßnahmen umsetzen Am 19. November moderiert und co-organisiert Carina Rolly, Global Climate Policy Advisor bei ADRA Deutschland, im Deutschen Klimapavillon auf der COP30 das Panel (Forum) „Turning targets into action: climate-resilient food and agriculture under the GGA“. Mehr

1700 Jahre Konzil von Nizäa – Kirchenzeitschrift der Adventisten beleuchtet die Bedeutung für das Christentum heute

Unter der Überschrift „Was Christen bis heute verbindet“ schrieb Johannes Naether, Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, in der November-Ausgabe der Zeitschrift Adventisten heute einen Artikel zum Konzil von Nizäa im Jahr 325. Historische und theologische Einordnung Damals ging es, Mehr

Kongress „Christenverfolgung heute“ will bedrängten Christen eine Stimme geben

Der Kongress findet vom 9. bis 12. November statt und wird veranstaltet vom Christlichen Gästezentrum Schönblick und der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar) in Zusammenarbeit mit rund 40 Hilfswerken sowie Menschenrechtsorganisationen unterschiedlicher Konfession, darunter der Deutschen Vereinigung für Religionsfreiheit, Open Doors Mehr

Erster Intereuropäischer Vision Song Contest der Adventisten

Die Idee des Vision Song Contests ist an die des Eurovision Song Contests angelehnt, die Lieder haben jedoch alle einen christlichen Inhalt. Die Teilnehmer des Intereuropäischen Vision Song Contests wurden zuvor in nationalen Musikwettbewerben ermittelt. In diesen konnten Videoaufzeichnungen von Mehr