ADRA startet E-Learning-Plattform für Solartechnik in Äthiopien

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie in Äthiopien eine Internetplattform gestartet, mit deren Hilfe eine Ausbildung im Fachgebiet Solartechnik absolviert werden kann. Diese Ausbildung wird von den äthiopischen Ministerien für Energie und Mehr

ADRA und adventistische Kirche leisten Hilfe nach Vulkanausbruch und Tsunami in Tonga

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Australien arbeitet mit der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Tonga zusammen, um den vom Vulkanausbruch und Tsunami am 15. Januar betroffenen Menschen zu helfen. ADRA Australien, ADRA Neuseeland, das regionale ADRA-Büro und die adventistische Kirche Mehr

Keine 3G-Regel für Gottesdienste in Baden-Württemberg

Die ursprünglich für den 14. Februar vom Land Baden-Württemberg geplante Einführung der 3G-Regel für Gottesdienste ist nach Kritik verschiedener Kirchen zurückgenommen worden. Kirchenvertreter reagierten erleichtert.   Am 28. Januar hatte das Land Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung beschlossen. Ursprünglich enthielt sie Mehr

Der neue EKD-Friedensbeauftrage gilt als Mahner für Frieden und Gerechtigkeit

Erfreut hat die Evangelische Friedensarbeit auf die Berufung von Landesbischof Friedrich Kramer (Magdeburg) zum neuen Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) reagiert. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Friedensbeauftragten und sehen in der raschen Mehr

ADRA Albanien mit zweisprachigem Kindergarten in Tirana

Der erste adventistische Kindergarten in Albanien eröffnete 2018 in der Hauptstadt Tirana mit sieben Kindern und unterrichtet heute 36 Kinder auf Albanisch und Englisch. Lediglich zwei Kinder kommen aus einem adventistischen Elternhaus. Der Kindergarten ist ein Pilotprojekt, das von der Mehr

Guter Start für die BasisBibel

2021, im ersten Jahr der Herausgabe der vollständigen BasisBibel mit Altem und Neuem Testament, wurden von ihr 216.834 Exemplare verbreitet. „Auf einen guten Start der BasisBibel hatten wir gehofft, das Ergebnis hat unsere Erwartungen aber bei Weitem übertroffen“, sagte der Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Mehr

Internationales Symposium thematisiert Zusammenhänge zwischen Rassismus und Kolonialismus

Die systembedingten Ungerechtigkeiten von Rassismus, Kolonialismus und – und wie sie zur Zunahme von Gewalt und Gräueltaten beitragen – war Thema eines Online-Symposiums über die Rolle der Religion und glaubensbasierter Organisationen in internationalen Angelegenheiten. Es fand bereits am 25. Januar Mehr

Advent-Verlag Lüneburg ist mit eigener App digital ins Jahr 2022 gestartet

Der Advent-Verlag Lüneburg hat zu Beginn des neuen Jahres eine App herausgebracht. Mit der Advent-Verlag App möchte sich der Verlag den vielfältiger gewordenen Lesegewohnheiten seiner Kunden anpassen. Die App enthält zunächst die Gemeindezeitschrift der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Adventisten heute sowie das Verteilheft Mehr

Sternstunde – erster Band einer Romanserie über adventistisches Krankenhaus Waldfriede (Berlin) erschienen

Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Corina Bomann arbeitet an einer Romanserie über das adventistische Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf. Die Serie trägt den Titel Die Schwestern vom Waldfriede und erzählt Episoden aus der Geschichte dieser 1920 gegründeten medizinischen Institution. Der erste Band mit dem Titel Sternstunde ist kürzlich Mehr

Adventistisches Posaunenwerk mit neuer Internetseite

Das Advent-Posaunenwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat eine neue Internetseite. Unter https://posaunenwerk.adventisten.de finden sich eine kurze Selbstdarstellung, eine Chronik des Posaunenwerks, aktuelle Informationen über die Bläserarbeit, Einblicke in zurückliegende Veranstaltungen und bevorstehende Termine. Die Internetseite wird ehrenamtlich betreut. Mehr