Großbritannien: Adventistischer Kurzfilm gewinnt zwei Auszeichnungen auf christlichem Filmfestival

Auf dem UK Christian Film Festival (UKCFF) in London vom 15. bis 17. November wurden zwei adventistische Filmproduktionen gezeigt. Rico ist ein Kurzfilm und wurde von der südamerikanischen teilkontinentalen Kirchenleitung der adventistischen Freikirche produziert. Fathers ist ein preisgekröntes Projekt vom Mehr

Krankenhaus Waldfriede erneut unter den meist empfohlenen Kliniken in Berlin

Bereits zum dritten Mal in Folge gehört das Krankenhaus Waldfriede mit zwei seiner Abteilungen zu den meist empfohlenen Krankenhäusern in Berlin.  Die besten Empfehlungen gingen laut einer Umfrage der Berliner Tageszeitung Tagesspiegel unter den niedergelassenen Ärzten in Berlin abermals an Mehr

Es begann mit zwei Kühen – die Erfolgsgeschichte einer Biobäuerin aus der Mongolei

Die zweifache Mutter Enkhtuya lebt mit ihrer Familie im Norden der Mongolei. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion schien es fast unmöglich, die Familie zu ernähren. Da sie in ihrer Heimat keine feste Arbeit finden konnte, ging sie für zwei Jahre Mehr

Adventistische Freikirchenleitung in Deutschland spricht sich für eine Impfung gegen das Coronavirus aus

Aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Lage in Deutschland hat sich die Leitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland entschlossen, in einer Videobotschaft an die Mitglieder der Freikirche eine Impfung gegen das Virus zu empfehlen. „Nach wie vor achten wir die Entscheidungsfreiheit Mehr

Pakistan: Inhaftierter Adventist freigelassen

er 2013 in Pakistan zu lebenslanger Haft verurteilte Siebenten-Tags-Adventist Sajjad Masih Gill ist wieder in Freiheit. Das Oberste Gericht von Lahore sprach den 37-Jährigen am 9. November vom Vorwurf der Blasphemie frei. Die Freilassung wurde aber erst drei Wochen später Mehr

Bernd Greiner: Made in Washington – Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben

Die politische Einstellung „America first!“ ist nicht erst seit US-Präsident Donald Trump bezeichnend für den großen Nachbarn jenseits des Atlantiks. Weniger bekannt ist das „America Alone!-Syndrom“, wenn es um die Weltherrschaft geht. Der bereits emeritierte Professor für Neuere Geschichte und Mehr

Kinder in Kirchengemeinden schützen: Mitgliederversammlung der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VEF)

Kirchengemeinden sollen für Kinder und Jugendliche sichere Orte sein, an dem sie vor Missbrauch und Gewalt geschützt sind. Dieses Anliegen bildete das Schwerpunktthema der Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF). Die Delegierten der 15 Mitgliedsbünde befassten sich bei ihrer Online-Sitzung Mehr

Evangelische Landeskirchen, Gemeinschaften und Freikirchen im Vergleich

Setzen sich evangelikale Gemeinden auf dem „Markt der Religionen“ durch? Dieser Frage ging die promovierte Soziologin Julia Steinkühler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sozialwissenschaftlichen Institut (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nach. In einer repräsentativen SI-Studie wurden neben den Gliedkirchen der Mehr

Orange Day ­- die Stimme gegen Gewalt gegen Frauen erheben

Anlässlich des heutigen „Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ (Orange Day) laden Teilnehmende einer Online-Fortbildung des Religionspädagogischen Instituts der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland und der Schweiz (RPI) dazu ein, auf sozialen Medien die Stimme gegen Gewalt zu erheben.   Mehr

Adventist in die Leitung des Ökumenischen Rats Berlin-Brandenburg gewählt

Die Ratsleitung des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (ÖRBB) hat auf ihrer Sitzung am 22. November 2021 turnusmäßig den Vorsitz neu gewählt. Monsignore Dr. Hansjörg Günther (52) aus dem Erzbistum Berlin ist neuer Vorsitzender des ÖRBB in der Amtsperiode 2021–2024. Zu seinem Mehr