Sorgen von Fiat-Kunden im Abgasskandal wachsen / Camper-Szene total verunsichert

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ist im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit einer Anzeigenflut besorgter Verbraucher konfrontiert. Die Mitgliederzahl der Facebook-Gruppe „Fiat Dieselskandal Interessengemeinschaft“ der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft hat sich in drei Tagen verdreifacht. Welche Motoren und Mehr

Landgericht Freiburg verurteilt Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung in einem Mercedes GLK 220 CDI 4Matic

Wieder hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ein Urteil im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG zu Gunsten eines Verbrauchers erstritten – dieses Mal am 16. Oktober 2020 am Landgericht Freiburg (Az. 8 O 53/20). Mit dem Oberlandesgericht Naumburg Mehr

Anzeigenflut bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt im Abgasskandal von Fiat

Bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt gehen im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) weiter regelmäßig Anzeigen von geschädigten Verbrauchern ein. „Bislang liegen Anzeigen von rund 300 Fahrzeugkäufern vor. Rund 90 Prozent der Anzeigen stammen von Wohnmobilkäufern“, zitiert das Badische Tagblatt am Mehr

Strafanzeigen gegen Alexander Dobrindt und Andreas Scheuer im Diesel-Abgasskandal von Fiat

Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft Berlin und München gegen die beiden CSU-Politiker Andreas Scheuer und Alexander Dobrindt gestellt. Vorwurf: Beihilfe zum Betrug. Gemeinsam waren sie im Sommer 2016 dafür mitverantwortlich, den Diesel-Abgasskandal Mehr

YouTuber informiert durch Fiat-Abgasskandal verunsicherte Camper-Szene

Der Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles hat die Reise- und Wohnmobilbranche kalt erwischt. Jahrelang haben Verbraucher auf kostspielige Mobile gespart. Nun müssen sie feststellen, dass die Fiat-Motoren in ihren Fahrzeugen unter Verdacht stehen, gesetzeswidrig die Grenzwerte bei der Stickoxidemission nicht Mehr

Und noch eine Verurteilung für Daimler am Landgericht Stuttgart

Die Verurteilungen der Daimler AG im Diesel-Abgasskandal gehen weiter. Das Landgericht Stuttgart hat den Autobauer am 10. Oktober 2020 erneut aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist die verbraucherfreundliche Wende vor Gericht Mehr

Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler AG im Abgasskandal

Was sich seit Monaten abzeichnet, setzt sich am Landgericht Stuttgart mit einer erneuten Verurteilung der Daimler AG im Diesel-Abgasskandal fort: Die verbraucherfreundliche Wende an deutschen Gerichten ist definitiv da. Mit dem Oberlandesgericht Naumburg hatte am 18. September 2020 erstmals ein Mehr

Im Abgasskandal von VW ist für das LG Trier nach § 852 BGB noch nichts verjährt

Nach Gerichten in Kiel, Magdeburg und Marburg hat auch das Landgericht Trier im Diesel-Abgasskandal eine Verurteilung von VW in Aussicht gestellt, obwohl die Ansprüche auf Schadensersatz verjährt sein dürften. Das Trierer Gericht stellte in einer Verfügung vom 8. Oktober 2020 Mehr

EU-Kommission hält im Abgasskandal von Fiat seit 2018 still

Seit Mai 2017 ist Italien aufgrund des Diesel-Abgasskandals bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit einem Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission in Brüssel konfrontiert. Der Vorwurf: Die nationalen Autohersteller werden nicht effektiv überwacht und sanktioniert. Das Bundesverkehrsministerium war in Brüssel in Sachen FCA Mehr

Für VW wird es in Dieselgate 2.0 um EA288 immer enger

In Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG rückt die neue Motorengeneration wie der EA288 weiter in den Fokus der Gerichte. Interne VW-Papiere erhärten den Verdacht, dass zumindest bis Juli 2016 im EA288 das Abgaskontrollsystem illegal manipuliert worden ist. Wenn dies der Mehr