VW-Abgasskandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht gegen Porsche erste 911er-Klage ein

Vor einem Jahr geriet bei dem VW-Tochterunternehmen Porsche das dortige Flaggschiff „Porsche 911“ in die Schlagzeilen des Abgasskandals. Einen Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamte KBA hatte es nicht gegeben. VW griff zur Selbstanzeige, weil Abgas- und Verbrauchswerte des Modells nicht mit der Mehr

Skandal um Diesel-Richter Reuschle / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Am Stuttgarter Landgericht wird Recht und Gesetz gebrochen

Am Stuttgarter Landgericht findet im Diesel-Abgasskandal derzeit ein skandalöses Komplott gegen Diesel-Richter Dr. Fabian Richter Reuschle statt. Deshalb hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer aus Lahr dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), einen Brief geschrieben, darin vor einem Mehr

Diesel-Abgasskandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erwirkt erstes rechtskräftiges Urteil gegen VW-Autohaus

Im 24. Mai 2019 war es ein sensationelles Urteil im Diesel-Abgasskandal von Volkswagen. Das Oberlandesgericht in Karlsruhe verurteilte ein VW-Autohaus aus Villingen-Schwenningen zur Rücknahme eines VW Sharan. Im Gegenzug sollte der Kläger ein neues Fahrzeug aus der aktuellen Produktion erhalten. Mehr

Daimler-Abgasskandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer veröffentlicht Protokoll von Diesel-Richter Reuschle vom 13. November 2019

Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr veröffentlicht im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG das sogenannte „Reuschle“-Protokoll vom 13. November 2019. Darin legt der Richter am Landgericht Stuttgart Dr. Fabian Richter Reuschle dar, warum er 21 Verfahren zusammenfassen Mehr

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Bei der Verjährung im Diesel-Abgasskandal von VW ist noch nichts entschieden / 10-jährige Frist möglich

Ein Hinweisbeschluss des Oberlandesgericht München vom 3. Dezember 2019 sorgt für Aufregung im Diesel-Abgasskandal. Der 20. Senat vertritt die Auffassung, dass mögliche Ansprüche von Dieselkäufern gegen die Volkswagen AG bereits mit Ende des Jahres 2018 verjährt sind (Az. 20 U Mehr

Dieselskandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erstreitet für Kläger Zinsanspruch und Schadensersatz

Erneut hat ein Landgericht sich dagegen entschieden, die Volkswagen AG für ein manipuliertes Fahrzeug eine Nutzungsentschädigung durch den geschädigten Verbraucher zuzugestehen. Der Kläger erhält den vollen Kaufpreis plus Zinsen zurück, urteilte das Landgericht Lübeck am 29. November 2019. In dem Mehr

Dieselskandal: Daimler geht in Stuttgart gegen Richter Reuschle vor

„Wieder einmal versucht die Autolobby einen unliebsamen Richter, der seine Arbeit ordentlich erledigen möchte, loszuwerden.“, sagte Dr. Ralf Stoll von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr. In Verfahren vor dem Stuttgarter Landgericht versuchen die Anwälte der Mehr

VW-Diesel-Abgasskandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer klagt bereits wegen Motor EA 288

Der Diesel-Abgasskandal bei VW erreicht eine neue Dimension. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat am 3. Dezember 2019 bei einer Razzia Geschäftsräume der Volkswagen AG in Wolfsburg durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen, die sich auf Dieselfahrzeuge mit Motoren des Typs EA 288 beziehen. Mehr

Dr. Stoll & Sauer reichen Verfassungsbeschwerde gegen Ernennung von Stephan Harbarth zum Verfassungsrichter ein

In großer Sorge um die Unabhängigkeit und den bisher tadellosen Ruf des Bundesverfassungsgerichts hat die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr am Donnerstag, 28. November 2019, im Namen ihrer Mandanten Verfassungsbeschwerde gegen die Ernennung von Prof. Dr. Stephan Mehr

OLG Karlsruhe: Kläger hat im Diesel-Abgasskandal Anspruch auf Kosten für Kreditschutzbrief

Der 17. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Karlsruhe hat den Umfang des Schadensersatzanspruchs eines Verbrauchers gegen die Volkswagen AG weiter präzisiert (17 U 146/19). Das Gericht bestätigte am 19. November 2019 die erstinstanzliche Verurteilung des Autobauers wegen „sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung“ nach § Mehr