Lehrstellenradar bringt Nachwuchs und Betrieb zusammen

Mit der Online-Lehrstellenbörse bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald allen Ausbildungsbetrieben, die noch auf der Suche nach einem Lehrling sind, eine effektive Unterstützung. Gerade heute, wo der Lehrstellenmarkt immer noch sehr angespannt ist und viele Handwerksbetriebe im vergangenen Jahr ihre freien Mehr

Experten informieren über nachhaltige Energie im Handwerk

Steigende Energiepreise stellen das regionale Handwerk vor neue Herausforderungen. Um Betriebe rund um das Thema zu unterstützen, lädt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen, der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis und der Steuerkanzlei Wangler & Mehr

Juroren für BoriS-Berufswahl-Siegel gesucht

Das BoriS-Berufswahl-Siegel ist seit Jahren ein Prädikat für Schulen, die sich in besonderer Weise um die Berufsorientierung verdient gemacht haben. „Sie leisten beim Übergang von der Schule in den Beruf echte Hilfestellung und bieten ihren Schülerinnen und Schülern zusätzliche unterstützende Mehr

Mit gutem Geschmack und handwerklichem Können

Kreativität braucht eigentlich ihre Zeit. Beim PLW, dem Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, hat man sie jedoch nicht immer. Raumausstatterin Pauline Klopsch musste neben allen anderen Teilnehmenden ganz schön Gas geben, um die Jury von sich zu überzeugen. Und das Mehr

Blick hinter die Kulissen des Kunsthandwerks

Handwerk hat viele Gesichter. Seine schönsten zeigt es mitunter in den Berufen, die im gestalterischen Bereich zu Hause sind. „Kunsthandwerk“ nennt sich das bezeichnenderweise. Und dort gibt es viel zu sehen – schon im kreativen Fertigungsprozess. Bei den ETAK, den Mehr

Meisterausbildung in Vollzeit zählt bei Rentenberechnung

Mit der schrittweisen Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre, empfiehlt sich eine genaue Prüfung wie sich die Beitragsjahre berechnen und welche Zeiten bei der Rentenversicherung nachgewiesen werden müssen, damit eine abschlagsfreie Rente möglich ist. Da Zeiten für Fort- und Weiterbildungen Mehr

Handwerkskammer wird digitaler

Seit Beginn des Jahres 2023 ist es bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald möglich, sowohl den Antrag auf Zulassung als auch die Anmeldung zur Meisterprüfung online abzuwickeln. „Wir wollen wegkommen von den Papierbergen, die durch verschiedenste Antragsdokumente entstehen“, sagt Alexander Dirks, Mehr

Handwerk einfach selbst mal testen

Nach drei Jahren kehrt die Jobs for Future an ihren angestammten Platz zum Jahresauftakt zurück und lädt vom 9. bis 11. Februar 2023 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer und alle am Ausbildungsmarkt Interessierten in die Mannheimer Maimarkthalle ein. Auch das Mehr

Wie ein Skorpion die Konkurrenz aussticht

Als die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald im November ihre Kammersieger beim PLW, dem Praktischen Leistungswettbewerb des Handwerks, in einer Feierstunde im Technik Museum in Sinsheim ehrte, war Goldschmiedin Julia Schüpf eine von 28 erfolgreichen Handwerkerinnen und Handwerkern. Für die 28-Jährige, die Mehr

Spurt in Richtung Meisterbrief beginnt

Rund 300 Prüflinge haben Ende November mit der Meisterprüfung in Teil IV ihren ersten Prüfungsbereich im Prüfungsjahr 2022/2023 absolviert. Zusammen mit der Prüfung im Teil III, Anfang Dezember, sind in den meisten der 18 Handwerksberufe, für welche die Handwerkskammer Mannheim Mehr