Auslandspraktika für Handwerks-Lehrlinge

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer und dabei richtig was lernen – das können Auszubildende im Handwerk mit dem Programm „Go.for.europe“,  das durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt wird. „Das Mehr

Dem Optimismus folgt neue Verunsicherung

Seit Corona kämpft die deutsche Wirtschaft und mit ihr das regionale Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit nie zuvor dagewesenen Herausforderungen. Nach zwei Jahren war zuletzt wieder Hoffnung zu spüren. Dann kam der Krieg in der Ukraine. Der Mehr

Den Anforderungen der Zeit angepasst

Berufe verändern und modernisieren sich. Das erfordert eine Anpassung des Ausbildungsrahmenplans und der Meisterverordnung, um der beruflichen Realität auch im Prüfungswesen gerecht zu werden. Auf die neuen Meisterverordnungen im Kraftfahrzeugtechniker- und Hörakustiker-Handwerk ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vorbereitet. Bereits im Mehr

Vorbereitung auf die Meisterprüfung

Auf der Beliebtheitsskala der Weiterbildungen steht er ganz oben: der Meister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet den Lehrgang auch in diesem Jahr wieder an und unterstützt damit die Chance der Teilnehmer auf exzellente Zukunftschancen. Der Kurs, Mehr

Erfolgsquote von 100 Prozent – Was die frisch gebackenen Fahrzeuglackierer-Meister antrieb

Acht Teilnehmende hatte der Meistervorbereitungskurs der Fahrzeuglackierer in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Und auch acht Meister gingen daraus hervor, nachdem allesamt die Meisterprüfung in der vergangenen Woche erfolgreich ablegten. Eine Erfolgsquote von 100 Prozent also. Dazu haben sich Mehr

Ausbildung für Ausbilder – AdA-Schein befähigt zur Verantwortung für Auszubildende im zulassungsfreien Handwerk

Mit der Ausbilder-Eignungsprüfung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eine der bekanntesten Fortbildungsprüfungen im gewerblichen Kontext an. Sie richtet sich an jene, die Lehrlinge im eigenen Unternehmen ausbilden wollen. Das geht nicht einfach so. Man muss vielmehr neben der persönlichen auch Mehr

Existenzgründung im Handwerk – kostenfreies Seminar für Existenzgründer und Nachfolger

Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung oder Übernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert über Voraussetzungen der Gründung Wahl der Rechtsform Gründungsformalitäten Erstellung eines Geschäftsplans Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel Wann: Mehr

Neue Kurse an der Bildungsakademie

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in diesem Jahr wieder eine Reihe von interessanten Fort- und Weiterbildungskursen an. Ein Auszug: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Der Kurs dient dem Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten, die es Fachkräften aus gewerblich-technischen Berufen Mehr

Einfach mal darüber reden

Im Gespräch zu sein, ist immer eine Hilfe – gerade dann, wenn es um wichtige Themen geht. Denn ein Austausch untereinander inspiriert, bringt auf neue Ideen, lässt Strategien und Problemlösungen entstehen. Auf der Basis dieses Gedankens wurde in der Handwerkskammer Mehr

Handwerkskammer vereidigt Sachverständige

„Mit diesem Amt ist eine große Verantwortung verbunden“, sagte Präsident Klaus Hofmann, als er mit Thomas Ludwig und Mario Skoko zwei neue Sachverständige vereidigte. So wurden Thomas Ludwig zum Sachverständigen der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald für das Zimmerer-Handwerk und Mario Skoko Mehr