Christa Stienen in Kuratorium der Hochschule Worms berufen

Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hat Christa Stienen zum Mitglied des Kuratoriums der Hochschule Worms berufen. Die Berufung erfolgt auf Vorschlag des Wormser Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Frau Stienen blickt auf eine über 25-jährige Karriere Mehr

Oberstufenschülerinnen und -schüler schnuppern in die Informatik rein

m Rahmen der Schulkooperation gehört es für die Verantwortlichen der  Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis (BBS)  und dem Fachbereich Informatik der Hochschule Worms zu einer liebgewordenen und unverzichtbaren Routine und für die Oberstufenschülerinnen und -schüler zu einem besonderen Termin: Der Vorlesungsbesuch im Fachbereich Informatik. Mehr

FocusFrauen goes GründungsWerkstatt – Gründungsgeschichte: Vom Doktor zum Müsli

Am vorletzten GründungsDienstag des Wintersemesters 2023/24 am 05.12.2023 wurde in Kooperation zwischen der GründungsWerkstatt und den FocusFrauen eine Start-up Story angeboten. Dr. Michelle Luckas stellte sich und ihr Food Start-up peas of joy einem sehr interessierten Publikum vor. „Das Wertvollste am Gründen Mehr

Auslandsgesellschaften für den Mittelstand – Strafrechtliches Risiko oder steuerliches Paradies?

Mit dieser spannenden Fragestellung setzte sich der 24. Steuertag an der Hochschule Worms Ende November auseinander. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung zum Steuertag, um dieser Thematik aus verschiedenen Perspektiven auf den Grund zu gehen. Prof. Dr. Falko Mehr

Deutschlandstipendienvergabe 2023 an der Hochschule Worms

Das Deutschlandstipendium verfolgt die Intention, Studierende zu fördern, die sich neben sehr guten Noten sozial- und gesellschaftlich engagieren. In diesem Jahr freuten sich 21 besonders leistungsstarke Studierende der Hochschule Worms, als sie im November ihren Bewilligungsbescheid zur Förderung erhielten. Die Stipendiaten erhalten Mehr

Lehr-und Lernumgebungen neu denken – New Work in der Lehre

Das Projekt "New Work – Experimentierraum" ist eingebettet in das EMPOWER-Projekt, in dem acht Projekte an fünf Hochschulen durchgeführt werden. Im Rahmen eines der Projekte kooperieren die Hochschulen Ludwigshafen und Worms. Es geht darum, einen New Work Experimentierraum zu entwickeln, Mehr

Erster interdisziplinärer Forschungstag an der Hochschule Worms setzt Zeichen für zukünftige Zusammenarbeit

An der Hochschule Worms fand am 17. November der erste interdisziplinäre Forschungstag statt, der durch die intensive Zusammenarbeit des Zentrums für Technologie und Transfer (ZTT) und der Stabsstelle Forschung & Transfer (F&T) ermöglicht wurde. Dieses Event markiert die Zusammenlegung dreier Mehr

IGS Nelly-Sachs Worms jetzt Kooperationspartner der Hochschule Worms

Die Hochschule Worms freut sich, eine vielversprechende neue Partnerschaft mit der Integrierten Gesamtschule Nelly-Sachs Worms bekannt zu geben. Diese Kooperation soll den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, schon einmal etwas Hochschulluft zu schnuppern und spannende Bildungsmöglichkeiten im Fachbereich Informatik zu entdecken. Mehr

FocusFrauen goes SAP

Die Initiative FocusFrauen Wirtschaftskarriere, die im Gleichstellungsbüro der Hochschule Worms angesiedelt ist, bot Studentinnen aller Fachrichtungen und angestrebten Abschlüsse die einmalige Gelegenheit, in exklusiver und intimer Atmosphäre von den Erfahrungen und der Expertise mehrerer SAP-Mitarbeiterinnen zu profitieren. Bei einem anregenden Mehr

Study Abroad Day an der Hochschule Worms

Am 6. November fand die erfolgreiche internationale Messe für das Auslandsstudium statt und zog viele Studierende an, die sich umfassend auf ihren Auslandsaufenthalt vorbereiten wollten. Das Event wird jedes Jahr vom Team des International Center der Hochschule Worms organisiert. Hier Mehr